Du implementierst und optimierst Algorithmen in 3D-Umgebungen und entwickelst Methoden zur Verwaltung komplexer Strukturelemente.
Anforderungen
- •Laufendes Studium im Bereich Informatik
- •Gute Kenntnisse in Python
- •Gute Kenntnisse in C++
- •Grundkenntnisse in Computergrafik
- •Grundkenntnisse in prozeduralen Generierungstechniken
- •Kenntnisse von Schattierungssprachen wie OSL von Vorteil
- •Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •PPTBF Algorithmen in 3D-Umgebungen implementieren
- •Prozedurale Algorithmen optimieren
- •Methoden zur Erstellung komplexer Strukturelemente entwickeln
- •Integrierte Ansätze wie Inspektionsplanung testen
- •Datenbank zur Parameteranpassung aufbauen
Deine Vorteile
Mitarbeit auf Augenhöhe
Nähe zum Campus
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Vielseitige Unterstützung bei Abschlussarbeiten
Original Beschreibung
Ort:
Kaiserslautern
Datum:
13.03.2025
# Bachelor-/Masterarbeit »Integration und Optimierung von Punktprozess-Texturbasisfunktionen«
Unsere Abteilung Bildverarbeitung befasst sich seit über 25 Jahren mit traditioneller und KI-basierter Bildverarbeitung. Wir bauen industrietaugliche Inspektionssysteme und entwickeln Lösungen zur Erkennung, Klassifikation und Charakterisierung von Bildern in einer Vielzahl von Dimensionen, Wellenlängen und Auflösungen.
In der Computergrafik ist die genaue Modellierung und Steuerung von Strukturelementen wie Rissen, Körnern und Punktmustern für die Schaffung realistischer und detaillierter virtueller Umgebungen unerlässlich. Traditionelle prozedurale Methoden bieten zwar Flexibilität, sind aber oft nicht in der Lage, komplexe strukturelle Feinheiten zu erfassen. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung der prozeduralen Erzeugung durch die Integration von Point Process Texture Basis Functions (PPTBF) mit Open Shading Language (OSL).
**Was Du bei uns tust**
* Implementierung von PPTBF Algorithmen in 3D-Umgebungen mittels OSL
* Optimierung von prozeduralen Algorithmen
* Entwicklung von Methoden zur Erstellung und Verwaltung komplexer Strukturelemente in 3D-Umgebungen
* Testung von integrierten Ansätzen wie der Inspektionsplanung
* Aufbau einer Datenbank zur Parameteranpassung
**Was Du mitbringst**
* Laufendes Studium an der RPTU im Bereich Informatik, Computergrafik oder Ähnlichem
* Gute Kenntnisse in Python und/oder C++
* Grundkenntnisse in Computergrafik und prozeduralen Generierungstechniken
* Kenntnisse von Schattierungssprachen wie OSL sind von Vorteil
* Sehr gute Englischkenntnisse
**Was Du erwarten kannst**
* Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
* Unser Institut liegt in fußläufiger Nähe zum Campus der RPTU Kaiserslautern-Landau
* Flexibilität in Deiner Arbeitszeitgestaltung ermöglicht Dir eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
* Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung Deiner Abschlussarbeit
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**Kennziffer: 77538**