Dein Fokus liegt auf der Analyse von Schwachstellen in der Produktion sowie der Entwicklung von Modellen zur automatisierten Anomalieerkennung. Du konzipierst KI-Anwendungen und hast die Möglichkeit, ein Erkennungsmodell zu programmieren.
Anforderungen
- •Studium in CES, Informatik oder Maschinenbau
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- •Technisches Grundverständnis von KI und MS-Office
- •Programmierkenntnisse wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Schwachstellen in produzierenden Unternehmen analysieren
- •Kategorisierungsmodell für Anomalieerkennung entwickeln
- •Geeignete Methoden zur automatisierten Anomalieerkennung untersuchen
- •KI-basierte Anomalieerkennung konzipieren
- •Modell zur Anomalieerkennung programmieren (optional)
Deine Vorteile
Einblicke in Industrie- und Digitalisierungsthemen
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
Flexible Zeiteinteilung und eigenständiges Arbeiten
Modernes und digitales Arbeitsumfeld
Raum für Kreativität und persönliche Weiterentwicklung
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
**Das sind Deine Aufgaben:**
* Analyse typischer Schwachstellen in produzierenden Unternehmen und Entwicklung eines Kategorisierungsmodells als Grundlage für die Anomalieerkennung
* Untersuchung geeigneter Methoden / Modelle zur automatisierten Anomalieerkennung (z.B. statistische Verfahren, neuronale Netze / ML)
* Konzeptionieren einer geeigneten Anwendung von KI-basierter Anomalieerkennung für Schwachstellen
* Optional programmieren eines Modells zur Erkennung von Anomalien
## Qualifikationen
**Das bringst Du mit:**
* Du studierst CES, Informatik, Maschinenbau, Wirt-Ing. oder ähnliches
* Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Dich zeichnet eine selbstständige und engagierte wie sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
* Du verfügst bereits über ein technisches Grundverständnis von KI (bspw. ML), ein Grundverständnis von Industrieprozessen, sowie einen sicheren Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen.
* Programmierkenntnisse sind wünschenswert
## Zusätzliche Informationen
**Das kannst Du erwarten:**
* Einblicke in das Industrie- und Digitalisierungsthemen an der Schnittstelle zwischen IT, produzierenden Unternehmen und KI
* Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem qualifizierten und dynamischen Team
* Die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten
* Ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
* Raum für Kreativität und Deine persönliche Weiterentwicklung