Du entwickelst dich zum Experten in Elektrotechnik, indem du Anlagen planst, wartest und globale Projekte mit deinem Team umsetzt.
Anforderungen
- •Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- •Interesse an wirtschaftlichen und elektrotechnischen Zusammenhängen
- •Ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen
- •Motivation und Kommunikationsstärke
- •Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit
- •Begeisterung für moderne Technologien
- •Freude an der Arbeit im Team
- •Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Theoretisches Wissen an der Technischen Hochschule erwerben
- •Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Produktionsabteilungen übernehmen
- •Zusätzlichen IHK-Ausbildungsberuf nach 2,5 Jahren erlangen
- •Elektro- und Automatisierungsanlagen planen und optimieren
- •Produktionsanlagen instand halten und warten
- •Globale Projekte im Team planen, steuern und durchführen
Deine Vorteile
Internationale Erfahrungen sammeln
Gute Übernahmechancen
Langfristige Entwicklungsperspektiven
Aktives Gesundheitsprogramm
Finanzielle Unterstützung während des Studiums
Umfangreiche Sozialleistungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kantinenangebot
Studi I-Pad
Original Beschreibung
# Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d) – Duales Studium
## Potenziale freisetzen.
Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen.
## Deine Zukunft
* **Ablauf des dualen Studiums:** Das theoretische Wissen erhältst du an der Technischen Hochschule in Ulm („Ulmer Modell“). Diese Theoriephasen wechseln sich mit den Praxisphasen bei uns im Unternehmen ab – hier wirst du in abwechslungsreiche Aufgaben unserer unterschiedlichen Produktionsabteilungen eingebunden und lernst angrenzende Bereiche kennen. Neben dem Bachelor-Abschluss erlangst du zusätzlich nach 2,5 Jahren einen IHK-Ausbildungsberuf mit Facharbeiterbrief. Die Gesamtdauer beträgt 9 Semester (4,5 Jahre).
* **Deine Berufsabschlüsse:** Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) & Bachelor of Engineering
* **Nach dem Studium:** Du wirst vorwiegend in unseren technischen Bereichen eingesetzt. Dabei entwickelst du dich täglich immer mehr zum Experten, indem du u. a.
- unsere Elektro- und Automatisierungsanlagen planst und optimierst.
- die Produktionsanlagen optimierst sowie instand hältst und wartest.
- im Team globale Projekte planst, steuerst und durchführst.
## Dein Potenzial
Wir achten auf deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten. Neben deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und dein Engagement.
* **Qualifikation:** Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Richtlinien für die Zulassung).
* **Praxis:** Du zeigst ein großes Interesse an wirtschaftlichen und elektrotechnischen Zusammenhängen sowie Neugier für komplexe Systeme. Zudem hast du ein ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen.
* **Persönlichkeit:** Du bringst Motivation, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit mit als auch die Bereitschaft, dich auf wechselnde Anforderungen einzustellen. Du begeisterst dich für moderne Technologien sowie digitale Trends. Und hast Freude an der Arbeit im Team sowie Neues zu erlernen.
* **Sprache:** Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
## Deine Vorteile
* **Global unterwegs:** Internationale Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt während des Studiums sammeln.
* **Zukunft haben:** Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten.
* **Gesund bleiben:** Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung.
* **Gut versorgt sein:** Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit mit umfangreichen Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantine, Studi I-Pad und vieles mehr.
## Kontakt
Gerne beantworte ich deine Fragen.
Frau Jule Engemann
**Tel: +49 731 944 6734**