Dein Alltag besteht aus der Planung und Durchführung von Trainings sowie der eigenverantwortlichen Betreuung von Kunden. Außerdem führst du Körperanalysen durch und organisierst Veranstaltungen, während du Projekte aktiv begleitest.
Anforderungen
- •Hochschulzugangsberechtigung wie Abitur
- •Begeisterung für Fitness und Gesundheit
- •Gutes Kommunikationsvermögen
- •Hohe Teamfähigkeit
- •Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Trainings planen, terminieren und durchführen
- •Körperanalysen durchführen und auswerten
- •Kunden eigenverantwortlich betreuen und beraten
- •Veranstaltungen planen und organisieren
- •Projekte aktiv betreuen
Deine Vorteile
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Vollständige Kostenübernahme der Studiengebühren
Flexible Arbeitszeiten und Dienstplanung
Präsenzphasen als Arbeitszeit
Sonn- und Feiertagszuschläge
Kostenübernahme für ÖPNV
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Instruktor
Ausbildung in Trainingslehre und Nährstoffberatung
Jährliche Fort- und Weiterbildungen
Umfangreiche Weiterbildungsangebote
Mentor/in zur gezielten Vorbereitung
Kostenloses Trainingsabonnement