Dein Alltag besteht darin, die hochkomplexe Fertigungszelle zu überwachen und zu optimieren. Du analysierst Störungen, führst Ursachenanalysen durch und arbeitest an kontinuierlichen Verbesserungen im Fertigungsprozess.
Anforderungen
- •Abgeschlossene mechanische Berufsausbildung
- •Weiterbildung zum Prozessfachmann HF wünschenswert
- •Mehrjährige Erfahrung im industriellen Umfeld
- •Erfahrung im Rüsten und Bedienen von Fertigungszellen
- •Lesen und Interpretieren von Werkstattzeichnungen
- •Kenntnisse in Automatisierung und SPS-Steuerungen
- •Verständnis von IT-Systemen und Industrie 4.0
- •Begeisterung bei Datenanalysen
- •Ableitung von Massnahmen basierend auf Datenanalysen
- •Bereitschaft für Sondereinsätze
- •Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- •Sehr gutes technisches Verständnis
Deine Aufgaben
- •Betrieb der Fertigungszelle überwachen
- •Verantwortung für den gesamten Fertigungsprozess
- •Betriebsrelevante Fehler systematisch lösen
- •Als Fachexperte selbstständig agieren
- •Gesamtprozess der Wellenfertigung optimieren
- •Störungen analysieren und beheben
- •Ursachenanalysen bei Fertigungstechnik durchführen
- •Stetige Prozessverbesserungen umsetzen
- •An Projekten mitarbeiten
- •Technische Fragestellungen mit OEMs koordinieren
- •Schichtarbeit durchführen
Deine Vorteile
Internationales Arbeitsumfeld
Globales Elternzeitprogramm
Kantine
Kinderbetreuung
Attraktive Urlaubspläne
Mitarbeiterunterstützungsprogramm
Original Beschreibung
# Automated Cell Operator (m/f/d), (80-100%)
**CHE Baden** | **Full time**
**Aufgaben:**
* Überwachen und Sicherstellen eines Reibungslosen Betriebs der hochkomplexen Fertigungszelle in der Wellenfertigung
* Durchgängige Verantwortung des gesamten Fertigungsprozesses aus 11 Maschinen (Drehen, Schleifen, Bürsten, Messen, Auswuchten)
* Systematisches und nachhaltiges Lösen von betriebsrelevanten Fehlern
* Selbstständiges Agieren als Fachexperte bei den Prozessen und Maschinen
* Optimierung des Gesamtprozesses der Wellenfertigung inkl. Logistikprozesse
* Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, Störungen zu analysieren und selbstständig zu beheben oder zügige Zuhilfenahme externer Lieferanten
* Mühelose Bewältigung von tiefgehenden Ursache Analysen bei Fertigungstechnik und IT-Systemen (SAP, MES, Leitsystem)
* Umsetzen von stetigen Verbesserungen der Prozesse (KVPs)
* Mitarbeit in Projekten (z.B. Ersatzinvestitionen, Neuinvestitionen, L6S Projekten etc.)
* Koordination mit den OEMs bei technischen Fragestellungen
* Schichtarbeit möglich
**Anforderungen:**
* Abgeschlossene mechanische Berufsausbildung wird vorausgesetzt
* Weiterbildung zum Prozessfachmann HF ist wünschenswert
* Mehrjährige Erfahrung im industriellen Umfeld und Herstellung von rotationssymmetrischen Werkstücken mit Drehen, Schleifen
* Erfahrung im Rüsten und Bedienen von komplexen Fertigungszellen und Einzelanlagen (Drehen, Schleifen, Messen)
* Lesen und Interpretieren von Werkstattzeichnungen und NC-Code (Siemens Steuerung), inkl. Schreiben von NC-Code
* Kenntnisse in Automatisierung: Umgang mit Robotern (z.B. ABB), Sensorik und SPS-Steuerungen
* Verständnis von IT-Systemen wie Leitsysteme und MES, Grundlagen von Industrie 4.0 und intelligente Prozesse
* Begeisterung bei Datenanalysen und Interpretation von statistischen Auswertungen
* Ableitung von Massnahmen basierend auf Datenanalysen
* Bereitschaft für Sondereinsätze (u.a. Schichtarbeit, Wochenendarbeit)
* Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Qualitätsbewusstsein wird vorausgesetzt
* Sehr gutes technisches Verständnis und hohe organisatorische Fähigkeiten
**Ihre Benefits:**
* Internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
* Globales Elternzeitprogramm
* Kantine
* Kinderbetreuung
* Attraktive Urlaubspläne
* Mitarbeiterunterstützungsprogramm