Dein Alltag dreht sich um die Herstellung und den Zusammenbau mechanischer Bauteile. Du lernst, Materialien zu verbinden und bist in die Fertigung sowie Wartung industrieller Maschinen eingebunden.
Anforderungen
- •Guter Hauptschulabschluss oder höhere Abschlüsse
- •Hohe Begeisterung und gute Kenntnisse für Mathematik und Physik
- •Teamfähigkeit und Interesse an Ausbildungsberuf
- •Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- •Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- •Mechanische Bauteile herstellen
- •Vorgefertigte Teile für Maschinen zusammenbauen
- •Mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme erstellen
- •Fertigkeiten im thermischen Fügen erlernen
- •Kleine Baugruppen fertigen und industrielle Wäschereimaschinen montieren und warten
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung
Einbindung in spannende Projekte
Vielseitige Weiterbildungen
2 Ausbildungswerkstätten
Großes Ausbildungsteam
Azubi-Events und Einkaufsvorteile
Original Beschreibung
# Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker für das Jahr 2026
Standort:
Vlotho
Stellen-ID:
2956
### Infos auf einem Blick:
###
### 🗓️ 1. September 2026
### ⏱️ 3,5 Jahre
### 🛠️ Maschinen- und Anlagenbau
### 📍 Kannegiesserring 8, 32602 Vlotho, Deutschland
###
### Stellenbeschreibung
Der Beruf des Industriemechanikers umfasst viele spannende Aufgabenbereiche in unserem Unternehmen. Während der Ausbildung bei Kannegiesser gehört zu Ihren Aufgaben die Herstellung mechanischer Bauteile, durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren, sowie der Zusammenbau vorgefertigter Teile für unsere Maschinen. Sie erlernen bei uns Tätigkeiten von der Fertigung kleiner Baugruppen, bis hin zur Montage und Wartung unserer industriellen Wäschereimaschinen. Auch Fertigkeiten des thermischen Fügens (Schweißen) werden Ihnen durch die Ausbildung bei uns näher gebracht. Hauptsächlich befinden Sie sich mitten im maschinellen Geschehen und sind in der Lage, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme zu erstellen.
**Anforderungsprofil**
* Guter Hauptschulabschluss oder höhere Abschlüsse
* Hohe Begeisterung und gute Kenntnisse für Mathematik und Physik
* Teamfähigkeit, Spaß und Interesse an Ihrem Ausbildungsberuf
* Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken
**Unsere Benefits**
* Eine attraktive Vergütung und Übernahme nach der Ausbildung
* Einbindung in spannende Projekte, die Spaß machen und abwechslungsreich sind
* Vielseitige Weiterbildungen, intensive Prüfungsvorbereitung und interner Werksunterricht
* 2 Ausbildungswerkstätten, um Fähigkeiten optimal zu vermitteln
* Ein großes Ausbildungsteam mit mehreren Auszubildenden je Ausbildungsjahr
* Azubi-Events, Einkaufsvorteile und Tankgutscheine
**Berufsschule**
August-Griese-Berufskolleg
Jahnstr. 54 – 68
32584 Löhne
+49 (0) 5732 / 10-8411
**Verantwortlicher Ausbildungsleiter**
Herr Manoah Angenfort
**Tipps zur Bewerbung**
Eine vollständige Bewerbung beinhaltet das Anschreiben, einen Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und soweit vorhandene Praktikumsbescheinigungen.
## Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
**Elena Limpke
Recruiterin
Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8151**
**Stellensegment:**
Hydraulics, Engineering