Dein Alltag besteht darin, die Anästhesieabteilungen zu unterstützen, sichere Narkosen vorzubereiten und Patienten einfühlsam zu betreuen. Gemeinsam mit deinem Team trägst du Verantwortung für den Erfolg medizinischer Eingriffe.
Anforderungen
- •Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
- •Mittelschulabschluss mit einjähriger Ausbildung
- •Zeugnisanerkennung bei ausländischem Abschluss
- •Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- •Gesundheitliche Eignung
- •Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- •Technisches Grundverständnis
- •Gute EDV Kenntnisse sind wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Anästhesieabteilungen unterstützen
- •Vorbereitungen für sichere Narkosen treffen
- •Einfühlsamen Umgang mit Patienten pflegen
- •Patienten nach Operationen betreuen und überwachen
- •Einsätze in Kreissaal, Schockraum und Herzkatherterlabor durchführen
- •Verantwortung für sichere Begleitung der Patienten übernehmen
- •Erfolg medizinischer Eingriffe gewährleisten
- •Theoretische Ausbildung in Kooperation mit RoMed Kliniken
- •Praktische Ausbildung in der Kreisklinik Ebersberg absolvieren
Deine Vorteile
Jahressonderzahlung und Zulagen
Moderne Arbeitsplätze
Umfassende Anleitungen
Leckere Verpflegung und Getränke
Mitarbeitervergünstigungen
Weihnachts- und Sommerpartys
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schnupperpraktikum
Original Beschreibung
# Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) - Azubi ab 01.09.2026
## Einleitung
Die Kreisklinik Ebersberg gGmbH ist eine hochmoderne Klinik der gehobenen Grundversorgung mit 328 Betten und 12 Hauptabteilungen sowie einem MVZ und Belegabteilungen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und seit 2023 für unsere Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen ausgezeichnetes „Green Hospital PLUS“.
## Die Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) finden ihr Hauptaufgabengebiet in den Anästhesieabteilungen. Die Vorbereitungen für eine sichere Narkose, der einfühlsame Umgang mit den Patienten und die Betreuung und Überwachung nach einer Operation sind Kernaufgaben der ATA. Ebenso beinhaltet sind auch Einsätze in Außenbereichen wie z.B. Kreissaal, Schockraum und Herzkatherterlabor.
Als ATA trägst du zusammen in einem Team aus Ärzten und Kollegen die Verantwortung, die Patienten in einer Ausnahmesituation sicher und fachkundig zu begleiten und den Erfolg eines medizinischen Eingriffes zu gewährleisten.
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit den RoMed Kliniken in Rosenheim. Dort findet der theoretische Anteil der Ausbildung statt, der praktische Teil wird in der Kreisklinik Ebersberg absolviert.
## Was Sie mitbringen:
* Mittlerer Schulabschluss, Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung oder Mittelschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder
* Mittelschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
* Bei ausländischem Schulabschluss: Zeugnisanerkennung von der Zeugnisanerkennungsstelle in Bayern, Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf B2-Niveau
* Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
* Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
* Technisches Grundverständnis
* Gute EDV Kenntnisse sind wünschenswert
## Auf was Sie sich bei uns freuen können:
* Jahressonderzahlung und Zulagen
* Interessante Arbeitsplätze in einer modernen Klinik
* Gezielte und umfassende theoretische und praktische Anleitungen
* Täglich eine leckere und günstige Verpflegung, sowie kostenfreie Getränke, wie Kaffee, Wasser, Tee und Mitarbeiterpreise in unserem Café
* Shoppen: Mitarbeitervergünstigungen bei namhaften Unternehmen lokal und online
Weihnachts- und Sommerpartys, Betriebsausflüge z.B. zum Skifahren und Rodeln
Ein breites Angebot an Fort und Weiterbildung, in Kooperation mit dem Klinikum Erding und dem Klinikum Rosenheim
* und vieles mehr, überzeuge dich selbst und komme gerne zu einem Schnupperpraktikum vorbei