Pflegeplanung für alle Altersgruppen
Dokumentation und Evaluation der Pflege
Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
Unterstützung bei Wohnraumgestaltung
Berücksichtigung institutioneller Rahmenbedingungen
Qualitätssichernde Maßnahmen
Berufliches Selbstverständnis
Unterstützung in Bewegung und Selbstversorgung
Reflexion erster Pflegeerfahrungen
Förderung der Gesundheit und Prävention
Pflegeunterstützung in kurativen Prozessen
Sicheres Handeln in Akutsituationen
Begleitung in kritischen Lebenssituationen
Lebensweltorientierte Unterstützung
Förderung von Entwicklung in Kindheit und Jugend
Personenzentrierte Unterstützung bei psychischen Problemen