Dein Alltag dreht sich um die Unterstützung von Patienten: Du erkennst ihre Bedürfnisse, mobilisierst sie und versorgst Wunden. Dabei bist du nicht nur Pfleger, sondern auch Zuhörer und Trostspender.
Anforderungen
- •Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig
- •Hauptschulabschluss oder gleichwertig
- •Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren
- •Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einem Jahr
- •Ausbildung in der Krankenpflegehilfe von mindestens einem Jahr
- •Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer
- •Abschluss einer zehnjährigen Schulbildung
- •Gesundheitliche Eignung
- •Teamwork ist wichtig
- •Kühlen Kopf in Notfällen bewahren
- •Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- •Lust auf den Umgang mit Menschen
Deine Aufgaben
- •Medizinische und pflegerische Bedürfnisse erkennen
- •Patienten mobilisieren und Wunden versorgen
- •Als Zuhörer und Trostspender agieren
- •Digitale Technik zur Lebensrettung nutzen
Deine Vorteile
Zukunftsorientierte Ausbildung
Übernahmegarantie nach Probezeit
Tarifliche Vergütung während Ausbildung
Kostenloses Tablet oder Fachbuch
Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach Ausbildung
Konzernweite Vernetzung durch ASKME
Betriebliche Gesundheitsförderung
Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen