Im Alltag betreust du Patienten und kümmerst dich um ihre Sicherheit und Hygiene. Außerdem planst und koordinierst du die Abläufe im OP, um reibungslose Eingriffe zu gewährleisten.
Anforderungen
- •Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
- •Ausgeprägte soziale Kompetenz
- •Teamfähigkeit
- •Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- •Vollendung des 17. Lebensjahres
- •Realschulabschluss oder höher
- •Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung oder Abschluss als Pflegehelfer
Deine Aufgaben
- •Patientinnen und Patienten fachkundig betreuen
- •Arbeitsabläufe selbstständig organisieren und koordinieren
- •Hygienemaßnahmen durchführen und überwachen
- •Patienten für Eingriffe planen und vorbereiten
- •Patienten vor, während und nach der Operation betreuen
Deine Vorteile
Abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
Möglichkeit zur Verantwortung
Umfassende Einarbeitung
Attraktives Ausbildungsgehalt
Mobilitätszuschuss für Jobticket
Kostenloses Mineralwasser
Vergünstigtes Mittagessen
Massageangebot 2x jährlich
Mitarbeiterevents wie Sommerfest
Individuelle Begleitung und Unterstützung
Übernahmegarantie nach Ausbildung
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Aufgaben von einer Operationstechnischen Assistenz:
* Fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthalte im Bereich des OPs
* Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in ihrem Arbeitsgebiet
* Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen
* Planung, Assistenz und Vorbereitung von Patientinnen und Patienten für diagnostische und therapeutische Eingriffe
* Betreuung des Patienten/der Patientin vor, während und nach der Operation
Bildungsweg:
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung
* Die theoretische Ausbildung findet an der Akademie für Gesundheitsberufe der Universitätsklinik Heidelberg statt
* Die gesetzlich vorgeschriebenen Praxiseinsätze werden überwiegend im St. Josefskrankenhaus absolviert
## Qualifikationen
* Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Engagement
* Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
* Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patientinnen und Patienten
* Vollendung des 17. Lebensjahres
* Realschulabschluss, gleichwertiger Bildungsabschluss oder höhere abgeschlossene Schulbildung,
* oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung oder Abschluss als Kranken- oder Altenpflegehelfer
## Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen...
* Einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem interdisziplinären Team
* Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich in einem dynamischen Umfeld aktiv mit einzubringen
* Umfassende Einarbeitung
* Attraktives Ausbildungsgehalt
* Einen Mobilitätszuschuss für z.B. Jobticket oder Fahrradfinanzierung
* Kostenloses Mineralwasser und vergünstigtes Mittagessen in unserem Casino
* Massageangebot 2x jährlich für alle Mitarbeiter/innen
* Mitarbeiterevents wie z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.
* Individuelle Begleitung und Unterstützung durch unsere Praxisanleiter/innen
* Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung