Dein Alltag besteht aus aktiver Mitarbeit im Team, der Gestaltung des gemeinsamen Alltags sowie der Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Außerdem übernimmst du organisatorische und hauswirtschaftliche Aufgaben.
Anforderungen
- •Freude und Lust am Anpacken
- •Mindestalter 19 Jahre
- •Mittlerer Bildungsabschluss + 1 Jahr Vorpraktikum
- •Mittlerer Bildungsabschluss + 2-jährige Berufsausbildung
- •Fachhochschulreife oder Abitur
Deine Aufgaben
- •Im Team mitarbeiten und Alltag gestalten
- •Kinder und Jugendliche fördern und begleiten
- •Organisatorische Tätigkeiten im Team übernehmen
- •Hauswirtschaftliche Aufgaben im Team erledigen
Deine Vorteile
Attraktiver Ausbildungsplatz
Attraktive Ausbildungsvergütung
Fundierte fachliche Anleitung
Individuelle Praxisberatung
Umfangreicher Einblick in Jugendhilfe
Zugang zu Fortbildungsangeboten
Original Beschreibung
# Auszubildende (m/w/d) zur Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d)
* SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
* 73614 Schorndorf, Hermann-Gmeiner-Straße 1
* Ausbildung
* Soziale Berufe (Sonstige)
* Vollzeit
## Ihr Aufgabenbereich:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitarbeit im Team einer Gruppe und die Beteiligung an der Gestaltung des gemeinsam gelebten Alltags sowie die Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Zu den Aufgaben gehört auch, dass alle Teammitglieder eingebunden sind in organisatorische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
## Das bringen Sie mit:
* Freude und Lust von Anfang an ''mit anzupacken''
* Mindestalter 19 Jahre
* mittlerer Bildungsabschluss + 1 Jahr Vorpraktikum oder FSJ oder Bundesfreiwilligendienst
* mittlerer Bildungsabschluss + 2-jährige Berufsausbildung oder Erziehung eines Kindes
* Fachhochschulreife oder Abitur
## Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
* einen attraktiven Ausbildungsplatz
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* eine fundierte fachliche Anleitung durch kompetente Fachkräfte
* individuelle Praxisberatung und supervidierte Peergruppentreffen der Auszubildenden
* einen umfangreichen Einblick in ein spannendes Arbeitsfeld der Jugendhilfe
* Zugang zu internen Fortbildungsangeboten und Teamsupervision