Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten(m/w/x)

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Berlin
ab 1.186 / Monat

Dein Alltag besteht aus der Durchführung von Verwaltungsaufgaben sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Du erhältst eine theoretische Ausbildung und durchläufst verschiedene praktische Abschnitte in relevanten Abteilungen.

Anforderungen

  • •Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife
  • •Keine unentschuldigten Fehlzeiten
  • •Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • •Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache von Vorteil
  • •Motivation und Engagement
  • •Unerschrocken im Umgang mit Gesetzen
  • •Soziales Engagement und Empathie
  • •Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • •Diversitykompetenz

Deine Aufgaben

  • •Verwaltungstätigkeiten im Innen- und Außendienst durchführen
  • •Theoretische Ausbildung an der Verwaltungsakademie Berlin absolvieren
  • •Praxisabschnitte in verschiedenen Abteilungen durchlaufen

Deine Vorteile

Qualitativ hochwertige Ausbildung
Unbefristete Übernahme bei 3,49
Ausbildungsgehalt ab 1.186,82 €
Zahlung einer Hauptstadtzulage
Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Jahresabschlussprämie von 400 €
Vielseitige und interessante Arbeitsgebiete
Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Individuelles Fortbildungsangebot
Langfristige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Regelmäßige Treffen und Aktivitäten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Übernahme aller Lehr- und Lernmittel

Original Beschreibung

* Stellenangebote **SCHNELL DABEI - KOMM NACH TREPTOW KÖPENICK** Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht noch zum **01.09.2025**: **2 Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** ##### Kennziffer: SCHNELL DABEI / VfA / 2025 ##### Entgeltgruppe: Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG ##### Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden oder Teilzeit ##### Bewerbungsfrist: Online: 23.07.2025 bis 18.00Uhr Vor Ort: 25.07.2025 bis 13.00 Uhr **Am Donnerstag, 24.07.2025 und Freitag, 25.07.2025 zum Bezirksamt Treptow Köpenick in der Rudower Chaussee 4-6, Haus C, 12489 Berlin von 09.00 Uhr - 15.00 Uhr kommen,** Wir prüfen vor Ort mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen, **nach einem im Vorfeld erfolgreich absolviertem Online-Vortest,** und Sie können sich im Anschluss in einem persönlichen Auswahlgespräch beweisen. Wenn es matcht, erhalten Sie von uns wenige Tage später eine Einstellungszusage. Seien also auch Sie SCHNELL DABEI! **Achtung: Der Online-Test muss bis zum 23.07.2025 (18:00 Uhr) durchgeführt werden, damit wir Sie für den Start 01.09.2025 noch berücksichtigen können.** Er kann durch Sie bequem von zu Hause absolviert werden. Daher bewerben Sie sich gern schon vorab bei uns, dann senden wir Ihnen die nötigen Zugangsdaten zu. Für Ihr persönliches Auswahlgespräch können Sie auch gern schon im Vorfeld, bis zum 23.07.2025 per E-Mail einen Termin vereinbaren. **In diesem Fall muss der Online-Test bis 27.07.2025 nachgeholt und erfolgreich abgeschlossen werden.** Bitte bringen Sie nachfolgende Bewerbungsunterlagen mit: • Bewerbungsschreiben  (mit Angabe der vollständiger Anschrift, Angabe des Geburtsortes, der    Telefonnummer und der E-Mail- Adresse), • einen tabellarischen, lückenlosen Lebenslauf, • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (einschließlich Sozialbeurteilungen und Fehlzeiten) • ggf. Ausbildungszeugnis • bei Abiturientinnen und Abiturienten, Schüler/innen der Oberstufe: Zeugnis der 10. Klasse (MSA / Zeugnis der erweiterten Berufsbildungsreife) und Zeugnisse der Oberstufe • Nachweise bisheriger Tätigkeiten/ Zeugnisse (Praktika, Ferienjobs etc.) **Wie gestaltet sich der Ablauf der Ausbildung?** Die Aufgaben einer/s Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung umfasst die Arbeit der Sachbearbeitung in der mittleren Funktionsebene aller Aufgabenbereiche der Verwaltung. Zu den Aufgaben gehören Verwaltungstätigkeiten sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von 3 Jahren, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Diese Ausbildung gliedert sich in: **a) die theoretische Ausbildung** Die Theorie wird an der Verwaltungsakademie Berlin (VAk) und an der Berufsschule (Louise-Schroeder-Schule) vermittelt. Theoretische Ausbildungsinhalte sind u.a.: • Geschäftsorganisation und Verwaltungstechnik der Berliner Verwaltung (GGO) • Rechtsanwendung, -methodik und -auslegung (u.a. Staats-, Verfassungs-, Europarecht, allgemeines Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, sowie Sozialrecht) • Personalwesen (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht) • Haushaltswesen (Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrecht) • Informationstechnik (IT-gestützte Anwendung von Fachverfahren, MS Office) und **b) eine berufspraktische Ausbildung** Während der Praxisabschnitte rotieren Sie in verschiedenen Abteilungen und können u.a. in folgenden Bereichen eingesetzt werden: * Jugendamt * Sozialamt * Bürgeramt * Sportamt * Wohnungsamt * Umwelt- und Naturschutzamt * Standesamt * Gesundheitsamt In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres ist eine Zwischenprüfung und rechtzeitig vor Beendigung des dritten Ausbildungsjahres (oder bei Verkürzung nach 2,5 Jahren) die Abschlussprüfung abzulegen. **Was erwarten wir?** • mindestens den Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife (besonders wird der Fokus auf die Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik gelegt) • keine unentschuldigten Fehlzeiten • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit • der Nachweis über Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache ist von Vorteil • Motivation und Engagement, die Ausbildung bestmöglich abzuschließen • unerschrocken im Umgang mit Gesetzen, Interesse an Verwaltungsabläufen • Soziales Engagement, Freude am Umgang mit Menschen sowie Empathie • Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit • reflektierter Umgang mit der Vielfalt und den Unterschieden zwischen Menschen (Diversitykompetenz) Unsere Ausbildungsplätze richten sich vornehmlich an Bewerberinnen und Bewerber, die erstmalig eine Ausbildung anstreben. Im Übrigen wird die Eignung in einem Eignungsprüfungsverfahren festgestellt, das grundsätzlich einen Online-Vortest und ein Vorstellungsgespräch beinhaltet. **Darauf können Sie sich freuen!** • wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung! • unbefristete Übernahme bei einem Ausbildungsabschluss von 3,49 und besser • **attraktives Ausbildungsgehalt** ab 1.186,82 € brutto im ersten Ausbildungsjahr • zusätzlich die Zahlung einer **Hauptstadtzulage** in Höhe von 50,-€ • **Urlaubsanspruch von 30 Tagen** im Jahr sowie **Jahressonderzahlung** • **Abschlussprämie i.H.v. 400 €** bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung • vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsgebiete • einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle **Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)** im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten • attraktives und individuelles Fortbildungsangebot innerhalb der Dienstzeit • langfristige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten • regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivitäten • Betriebliches Gesundheitsmanagement auch für Auszubildende • Übernahme aller Lehr- und Lernmittel Während der Ausbildung werden Sie vom Ausbildungsteam und vielen engagierten Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern unterstützt. **Ist Ihr Interesse geweckt?** **Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:** • Bewerbungsschreiben (mit Angabe der vollständiger Anschrift, Angabe des Geburtsortes, der Telefonnummer und der E-Mail- Adresse), • einen tabellarischen, lückenlosen Lebenslauf, • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (einschließlich Sozialbeurteilungen und Fehlzeiten) • ggf. Ausbildungszeugnis, • bei Abiturientinnen und Abiturienten, Schüler/innen der Oberstufe: Zeugnis der 10. Klasse (MSA / Zeugnis der erweiterten Berufsbildungsreife) und Zeugnisse der Oberstufe • Nachweise bisheriger Tätigkeiten/ Zeugnisse (Praktika, Ferienjobs etc.) **Eine Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden.** Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Ansprechpartnerin für Ihre Fragen: Frau Grabe bewerbung@ba-tk.berlin.de          030 / 90297 3522 ## Allgemeine Hinweise: Das Bezirksamt Treptow-Köpenick ist sehr daran interessiert, bei seinen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform. Anerkannt Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht. **Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.** Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs