Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Auszubildende Werkzeugmechaniker:in(m/w/x)

TE Connectivity
Adelberg

Du lernst, Stanzwerkzeuge herzustellen und zu reparieren, während du an verschiedenen Maschinen arbeitest und manuelle Fertigkeiten erwirbst.

Anforderungen

  • •Präzises und sorgfältiges Arbeiten
  • •Technische Neugierde und räumliches Verständnis
  • •Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • •Handwerkliches Geschick
  • •Hauptschulabschluss

Deine Aufgaben

  • •Genau und präzise arbeiten
  • •Stanz-Spritzwerkzeuge herstellen oder reparieren lernen
  • •An Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen arbeiten
  • •Manuelle Fertigkeiten wie Feilen und Sägen erlernen
  • •Ausbildung im September beginnen, Dauer 3,5 Jahre
  • •Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen fertigen
  • •CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen einsetzen und programmieren
  • •Einzelteile komplexer Werkzeuge anfertigen
  • •Technische Zeichnungen genau umsetzen
  • •Einzelteile zu fertigen Werkzeugen montieren
  • •Fertige Werkzeuge in Produktionsmaschinen einbauen
  • •Probeläufe durchführen und fertige Erzeugnisse kontrollieren
  • •Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen durchführen

Deine Vorteile

Raum zur beruflichen Entfaltung
Möglichkeit zur länderübergreifenden Zusammenarbeit
Ziel einer nachhaltigen Zukunft
Grundausbildung im Metallbereich
Berufsschule in Göppingen
Weiterbildungsmöglichkeiten für Techniker:in und Meister:in

Original Beschreibung

## Jobübersicht **Deine Ausbildung bei uns** Du arbeitest gerne genau und präzise? Genau das sind die Anforderungen, die man braucht, um ein Stanz-Spritzwerkzeug herzustellen oder zu reparieren. Es geht hierbei nicht um bekannte Werkzeuge wie z.B. einen Hammer, sondern um individuelle Werkzeuge, die in automatisierten Stanz-Spritz und Produktionsmaschinen eingebaut werden. Diese werden genutzt, um maßgenaue und präzise Produkte herzustellen, die in fast jedem Fahrzeug eingebaut sind (z.B. Stanzkontakte und Kunststoffgehäuse für Steckverbinder). Für die Herstellung und Bearbeitung solcher Werkzeuge lernst Du unter anderem an der Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschine zu arbeiten, sowie manuelle Fertigkeiten, wie Feilen und Sägen. Deine Ausbildung bei uns startet im September und dauert 3,5 Jahre. **Einsatzgebiet** **Maschinen- und Anlagenbau****:** Werkzeugmechaniker\\*innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet. ## Was Sie mitbringen sollten: **Anforderungen:** * Präzises und sorgfältiges Arbeiten * Technische Neugierde u. räumliches Verständnis * Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit * Handwerkliches Geschick **Voraussetzung:** Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre **Ablauf und Berufsschule:** Du startest mit der Grundausbildung „Metall“ und lernen anschließend alles über die Fachbereiche Werkzeugbau, Stanzerei, Spritzerei, Betriebsmittelkonstruktion und Qualitätsmanagement. In der Berufsschule in Göppingen erwarten dich vor allem die Fächer: Berufliche Kompetenz, Projektkompetenz, Wirtschaftskompetenz, Gemeinschaftskunde und Deutsch **Weiterbildungsmöglichkeiten:** * Techniker\\*in * Meister\\*in ## Kompetenzen Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs