Du erhältst eine umfassende Ausbildung in der Gesundheitsbranche und betreust Patient:innen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Dabei profitierst du von hervorragenden Karrierechancen und einem breiten Spektrum an praktischen Einsätzen.
Anforderungen
- •Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss
- •Gute Deutschkenntnisse (B2)
- •Lernbereitschaft und Motivation
- •Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- •Moderne Ausbildung in Gesundheitsberufen erhalten
- •Patient:innen in der Grund- und Regelversorgung betreuen
- •Karrierechancen und Übernahmeangebote nutzen
- •Breites Ausbildungsspektrum in 12 medizinischen Bereichen
- •Theoretische Ausbildung in der Akademie am Krankenhaus Bad Arolsen
Deine Vorteile
Praxisnahe Ausbildung
Tarifliche Vergütung 1. Jahr: 1.340,69 €
Tarifliche Vergütung 2. Jahr: 1.402,07 €
Tarifliche Vergütung 3. Jahr: 1.503,38 €
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Motivierte Teams
Jobticket
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Original Beschreibung
# Auszubildene/n zur/zum Pflegefachfrau-/mann (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026
Akademie für Bildung
Anzeigen-Code: 2025275
zum 01.10.2026, befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre)
* Sie erhalten eine moderne und qualifizierte Ausbildung in der größten Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in Nordhessen, mit über 440 Ausbildungsplätzen an zwei Standorten,
* Sie betreuen die Patienten\*innen eines Grund- und Regelversorgers sowie eines Maximalversorgers mit vielseitigen Krankheitsbildern,
* Sie profitieren von den besten Übernahme- und Karrierechancen,
* Sie freuen Sie sich auf ein breites Ausbildungsspektrum mit Einsätzen in bis zu 12 verschiedenen medizinischen Bereichen,
* Die theoretische Ausbildung findet in der konzerneigenen Akademie am Krankenhaus Bad Arolsen statt.
* Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder haben alternativ einen qualifizierten Hauptschulabschluss, welcher mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer Ausbildung in der Assistenz oder Helferausbildung in der Pflege gekoppelt ist,
* Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) und zeichnen sich durch einen freundlichen, einfühlsamen und diskreten Umgang mit Patient\*innen aus,
* Sie besitzen Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte,
* Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und belastbar und haben Freude an der Arbeit in einem kollegialen Team.
* Sie erhalten eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen,
* Sie erhalten eine attraktive tarifliche Vergütung. Diese sieht zum jetzigen Zeitpunkt wie folgt aus: 1. Jahr: 1.340,69 €, 2. Jahr: 1.402,07 €, 3. Jahr: 1.503,38 €,
* Sie lernen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet kennen und arbeiten in motivierten Teams, welches Ihnen gerne alle Fragen beantwortet,
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:
Frau Barbara Streitbürger, Schulleiterin der Akademie
05691 800-387, barbara.streitbuerger@gnh.net