Du lernst verschiedene Pflegekonzepte kennen, setzt einen ganzheitlichen Pflegeprozess um und übst die Gesprächsführung mit Betroffenen.
Anforderungen
- •Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- •Zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
- •Gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- •Interesse an der Arbeit mit Menschen
- •Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen
- •Identifikation mit Zielen der Caritas
Deine Aufgaben
- •Konzeptionen und Methoden professioneller Pflege kennenlernen und umsetzen
- •Ganzheitlichen Pflegeprozess umsetzen
- •Theoretische Annäherung an und praktischer Beitrag zu Diagnostik und Therapie
- •Gesprächsführung mit Betroffenen üben
- •Beratungskompetenzen weiterentwickeln
- •Methoden der Alltagsgestaltung aneignen
- •Zielgruppen und Einsatzbereiche der Pflege berücksichtigen
- •Altenheime besuchen
- •Ambulante Pflegedienste unterstützen
- •In Kliniken arbeiten
- •In der Kinderkrankenpflege tätig sein
- •Palliativpflege anbieten
- •Psychiatrie unterstützen
Deine Vorteile
Qualitative und abwechslungsreiche Ausbildung
Vertiefter Einsatz in der Altenpflege
Regelmäßige Anleitung durch Praxisanleiter
Theoretische Ausbildung an Berufsfachschulen
Bezahlung nach AVR mit Sozialleistungen
Raum für Kreativität und Mitbestimmung
Einstiegsmöglichkeit nach Ausbildung
Veranstaltungen für Auszubildende
Original Beschreibung
!caritas-nah-am-naechsten
# Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Schwerpunkt stationäre Pflege ab 09/2025
## Informationen zur Stelle:
**Stellenumfang:** Vollzeit (39 Stunden)
**Vertragsart:** Befristet mit Option auf Übernahme
**Beginn:** 01.09.2025
**Stellen-ID:** 34923
**Eingruppierung:** Caritas AVR Anlage 07, Gruppe ANL.7BII bis ANL.7BII – zum AVR-Rechner
**Arbeitsort:** Caritas Altenheim St. Anton Gröbenzell, Wildmoosstraße 31, 82194 Gröbenzell
## 2##
## Sie sind verantwortlich für...
* Kennenlernen und Umsetzung von verschiedenen Konzepten und Methoden professioneller Pflege
* die Umsetzung eines ganzheitlichen Pflegeprozesses
* die theoretische Annährung an und den praktischen Beitrag zu Diagnostik und Therapie im Pflegealltag
* die Übung der Gesprächsführung mit Betroffenen
* die Weiterentwicklung Ihrer Beratungskompetenzen
* die Aneignung von Methoden der Alltagsgestaltung
… im Bezug auf die verschiedenen Zielgruppen und Einsatzbereiche der Pflege. Diese sind:
* Altenheime
* ambulante Pflegedienste
* Kliniken
* Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, Psychiatrie und weitere.
Diese Einsatzbereich werden Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung kennenlernen.
## 3##
## Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss), einen gleichwertigen Bildungsabschluss oder Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossener Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in haben
* gute Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau, mitbringen
* Interesse und Freude an der Arbeit mit und für Menschen mitbringen
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
## 4##
## Bei uns erwartet Sie...
* eine qualitative und abwechslungsreiche Ausbildung in allen Einsatzbereichen der Pflege
* ein vertiefter Einsatz (Orientierungs- und Vertiefungseinsatz) in unserer Einrichtung der stationären Altenpflege
* eine regelmäßige, persönliche und zielorientierte Anleitung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen
* die Möglichkeit, neben Ihrer praktischen Ausbildung auch Ihre theoretische Ausbildung an einer unserer Berufsfachschulen zu absolvieren
* eine Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen wie zum Beispiel dem Jobticket, Arbeitgeber-Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, zusätzliche Vergütung bei Wochenend- und Feiertagsarbeit, betriebliche Altersversorgung und Krankenzusatzversicherung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine interessante Einstiegsmöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
* ein Angebot von verschiedenen Veranstaltungen für und mit Auszubildenden
## 5##
## Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.