Du planst und organisierst Pflegesituationen, führst die Pflege durch und gestaltest die Kommunikation sowie die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team.
Deine Aufgaben
- •Pflegesituationen planen und organisieren
- •Pflege durchführen und überprüfen
- •Kommunikation und Beratung gestalten
- •Intra- und interprofessionelles Handeln gestalten
- •Berufliches Handeln nach Gesetzen reflektieren
- •Berufliches Handeln nach fachlichem Wissen reflektieren
Deine Vorteile
Sicheres Gehalt nach TVAöD
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket
Betreuung durch Ausbildungskoordinatoren
Original Beschreibung
# Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Vollzeit • Weinheim • Ohne Berufserfahrung
#### Zukunftssichere Berufe mit Herz und Hand.
### Flexible Arbeitszeiten. Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten. **Gelebter GRN-Teamgeist.**
* **Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg**
* **650 Mitarbeiter:innen**
* **12.500 stationäre Patient:innen**
* **14.500 ambulante Notfälle – davon 1.500 ambulante Operationen**
* **830 Babys erblicken hier das Licht der Welt**
* Sicheres **Gehalt nach TVAöD**
* **Jahressonderzahlung**
* **30 Tage Urlaub**
* **Betriebliche Altersvorsorge**
* **Deutschlandticket**
* **Betreuung und Begleitung** durch unsere Ausbildungskoordinatoren und Praxisanleiter:innen
* Akute und dauerhafte Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, durchführen, und überprüfen
* Die Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
* Intra- und Interprofessionelles Handeln verantwortlich gestalten und mitgestalten
* Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
* Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von aktuellem fachlichem Wissen, aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, reflektieren und begründen
* Realschul- bzw. vergleichbarer Schulabschluss oder
Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss und eine Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung oder Altenpflegehilfe-Ausbildung oder
allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife
* Nachweis Sprachniveau B2.
* Ausbildungsbeginn: April / August / Oktober
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inga Bauder
Ausbildungskoordination
Tel.: 06201 89-2482
Lisa Mittelberger
Ausbildungskoordination
Tel.: 06201 89-4482
Bitte beachte, dass die GRN Gesundheitszentren den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegen. Daher ist für alle unsere beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
## Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne direkt an uns.
---
## Maria Weymann
Bodelschwinghstraße 10
68723 Schwetzingen
* 06202-84 3116