Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb(m/w/x)

Stadtwerke Augsburg
Augsburg
1.043 - 1.139 / Monat

Du koordinierst den Fahrdienst, führst Wartungen an Fahrzeugen durch und planst den Fahrbetrieb, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Anforderungen

  • •Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • •Gute Physikkenntnisse
  • •Gute Mathematikkenntnisse
  • •Technisches Verständnis
  • •Handwerkliches Geschick
  • •Ruhiger Umgang in Stresssituationen
  • •Einfühlungsvermögen für Mitmenschen
  • •Freude an Teamarbeit

Deine Aufgaben

  • •Fahrdienst koordinieren und organisieren
  • •Wartungen und Reparaturen an Fahrzeugen durchführen
  • •Aufgaben in Marketing und Vertrieb übernehmen
  • •Fahrbetriebsplanung und -disposition verantworten
  • •Betriebssicherheit der Fahrzeuge kontrollieren
  • •Notwendige Instruktionen bei Störungen im Fahrbetrieb geben

Deine Vorteile

1043,26 € pro Monat im 1. Lehrjahr
1.093,20 € pro Monat im 2. Lehrjahr
1.139,02 € pro Monat im 3. Lehrjahr
90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung
Jährliche Erfolgsbeteiligung

Original Beschreibung

2026: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) im Fahrbetrieb - Start 2026 Du liebst es große Fahrzeuge zu lenken und bleibst in Stresssituationen cool/gelassen? Dann bewirb Dich für die Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg, denn wir stellen den gesamten Nahverkehr der Stadt Augsburg und in den Landkreisen Augsburgs sicher! **Ablauf** Ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld erwartet Dich als Fachkraft im Fahrbetrieb. Du koordinierst und organisierst schwerpunktmäßig den Fahrdienst. Außerdem führst Du Wartungen und Reparatur an den Fahrzeugen durch. Aber nicht nur in der Werkstatt oder im Fahrzeug bist Du zu finden, Du übernimmst auch Aufgaben in den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie der kaufmännischen Betriebsführung. Damit Du nicht nur mit dem Fahrzeug, sondern auch in Deiner Ausbildung sicher ans Ziel kommst, bereiten wir Dich mit einem mehrwöchigen Intensivkurs auf deine Abschlussprüfung vor. Du bist als ausgelernte Fachkraft im Fahrbetrieb für die Planung und Disposition des Fahrbetriebs und die Kontrolle über die Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs verantwortlich. Bei Störungen im Fahrbetrieb gibst Du die notwendigen Instruktionen. **Dauer** Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann bei besonders guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. **Berufsschule** Städt. Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik in München (Blockunterricht) **Eignungsprofil** Schulabschluss * Guter Realschulabschluss oder * Sehr guter Hauptschulabschluss Soft-Skills * Gute Physik- und Mathematikkenntnisse * Technisches Verständnis * Handwerkliches Geschick * Ruhig im Umgang in Stress- und Gefahrensituationen * Gespür und Einfühlungsvermögen für Deine Mitmenschen * Freude an der Arbeit im Team **Vergütung** * 1. Lehrjahr: 1043,26 € pro Monat * 2. Lehrjahr: 1.093,20 € pro Monat * 3. Lehrjahr: 1.139,02 € pro Monat * 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) * Jährliche Erfolgsbeteiligung
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs