Dein Alltag besteht darin, Werkstücke auszurichten und zu spannen sowie sie zu trennen. Du legst die Fertigungsparameter fest und erstellst CNC-Programme, um Werkstücke aus verschiedenen Materialien herzustellen.
Anforderungen
- •Technik- und Maschinenverständnis
- •Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- •Gute Teamfähigkeit
- •Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben
- •Werkstücke ausrichten und spannen
- •Werkstücke manuell oder maschinell trennen
- •Fertigungsparameter festlegen und einstellen
- •CNC-Programme erstellen und optimieren
- •Werkstücke mit spanabhebenden Verfahren fertigen
Deine Vorteile
Tarifvertrag IG Metall
37,5 Std./Woche Arbeitszeit
30 Tage Urlaub im Jahr
Unbefristete Festanstellung
Übernahme der Schulbuchkosten
Zuschuss für Arbeitskleidung
Kostenübernahme für Sicherheitsbrille
Hochqualifizierte Ausbildung
Wahl des Ausbildungszentrums
Begleitung beim Erstbesuch
Beratung und Organisation von Förderungen
Einsatz an modernen Maschinen