Du machst eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Küche und besuchst regelmäßig die Berufsschule sowie Schulungen über spezielle Küchenarten.
Anforderungen
- •Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- •Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- •Freude am Kochen
- •Guter Geschmackssinn
- •Freude am Umgang mit Menschen
- •Teamfähigkeit
- •Belastbarkeit
- •Zuverlässigkeit
- •Freundliches Auftreten
- •Selbstständiges Arbeiten
- •Strukturiertes Arbeiten
Deine Aufgaben
- •Eine 3-jährige Ausbildung in verschiedenen Küchenbereichen durchführen
- •Praktische Ausbildung im Betrieb absolvieren
- •Berufsschulunterricht an der Elisabeth-Knipping-Schule besuchen
- •Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen teilnehmen
- •Schnuppertage bei Lieferanten durchführen
- •Austauschprogramme mit befreundeten Hotels machen
- •Schulungen zur vegetarischen und veganen Küche besuchen
Deine Vorteile
30 Tage Urlaubsanspruch
idyllisches Umfeld mit Parkzugang
Kostenlose Parkplätze
Fahrtkostenzuschuss oder Deutschlandticket
verantwortungsvolle Ausbildung
qualitative Ausbildung
kostenfreie Arbeitskleidung
Zusatzversorgung (VBL)
vermögenswirksame Leistungen
Laptop
Büchergeld
Zuschuss zur Studienfahrt
flexible Arbeitszeiten
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Original Beschreibung
Die **Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar** bietet zum **1. September 2025** die
Ausbildung zum\*zur Koch\*Köchin (m/w/d)
========================================
an.
Was dich erwartet:
* Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung in den verschiedensten Bereichen unserer Küche, u. a. in der Gemeinschaftsverpflegung, Bankettbereich, dem Wareneinkauf, Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und Hygienevorschriften,
* neben der praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst Du außerdem die Elisabeth-Knipping-Schule, wobei der Berufsschulunterricht in der Regel blockweise einmal im Monat für 5 Tage stattfindet und
* regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, z. B. durch Schnuppertage bei den Lieferanten der Tagungsstätte, Austauschprogramme mit befreundeten Hotels zur Einführung in das à-la-carte-Geschäft sowie Schulungen mit Fokus auf vegetarische und vegane Küche.
Wir wünschen uns von Dir:
* Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss,
* gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) und Spaß an Kalkulationen,
* Freude am Kochen und einen guten Geschmackssinn,
* Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit unseren Gästen und Kolleg\*innen,
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten und
* Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten.
Was Du finanziell erwarten kannst?
Während Deiner gesamten Ausbildung erhältst du eine gestaffelte monatliche Ausbildungsvergütung, die nach derzeitigem Stand des TVA-L BBiG:
* 1.236,82 € im 1. Ausbildungsjahr
* 1.290,96 € im 2. Ausbildungsjahr
* 1.340,61 € im 3. Ausbildungsjahr
betragen wird.
Darüber hinaus wird im November eine Jahressonderzahlung i. H. v. 95% des November-Entgeltes gezahlt. Ab Vollendung des 17. Lebensjahres erhältst du eine Zusatzversorgung in der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und zusätzlich werden dir vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29 € gewährt.
Welche Rahmenbedingungen Du erwarten kannst:
* Die Arbeitszeit erfolgt in der Regel in einer 5-Tage-Woche. Für Einsätze an Wochenenden und Feiertagen erhältst Du Zuschläge,
* geregelte Freizeit- und Urlaubsgestaltung (30 Tage Urlaubsanspruch),
* idyllisches Umfeld mit direktem Zugang zu unserem Park,
* Kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Verpflegungsangebot,
* Du erhältst während deiner Ausbildung eine Wahlmöglichkeit zwischen dem Deutschlandticket und einem Fahrtkostenzuschuss in Höhe des Deutschlandtickets,
* eine attraktive und verantwortungsvolle Ausbildung in angenehmen Arbeitsatmosphäre und mit einem starken Team an Deiner Seite,
* eine sorgfältige, qualitative und auch betriebsübergreifende Ausbildung und
* kostenfreie Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Beginndatum:
Arbeitsort:
Art der Stelle:
Bezahlung:
Kirchenmitgliedschaft:
Zusatzleistungen:
1.9.2025
Hofgeismar
Ausbildung
gem. TVA-L BBiG (ab 01.02.2025 monatlich 1. Jahr 1.236,82 €, 2. Jahr 1.290,96 €, 3. Jahr 1.340,61€)
Zusatzversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Laptop, Büchergeld, Zuschuss zur Studienfahrt, kostenlose Parkplätze (Parkhaus), flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf