Du arbeitest abwechslungsreich in der Stadtverwaltung und unterstützt Praxisanleiter*innen. Dabei sammelst du erste Erfahrungen im Bürgerkontakt und vermittelst theoretische Inhalte. Deine Ideen tragen aktiv zur Gestaltung der Verwaltung bei.
Anforderungen
- •Fachoberschulreife
- •Freude am Umgang mit Bürger*innen
- •Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- •Interesse an Gesetzen und Vorschriften
- •Eigeninitiative und hohe Motivation
- •gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- •Verantwortungsgefühl gegenüber der Gesellschaft
Deine Aufgaben
- •Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Stadtverwaltung
- •Praxisanleiter*innen bei der täglichen Arbeit unterstützen
- •Erste Erfahrungen im Kontakt mit Bürger*innen sammeln
- •Theoretische Inhalte am Hanse-Berufskolleg vermitteln
- •Praktische Übungseinheiten am Studieninstitut Bielefeld durchführen
- •Eigene Ideen und Vorschläge in die Stadtverwaltung einbringen
Deine Vorteile
Tarifgerechtes Ausbildungsentgelt
Prämie bei Abschlussprüfung
Vielfältige Aufgaben in Stadtverwaltung
Respektvolles Miteinander im Team
Angenehmes Betriebsklima
Sicherer Arbeitsplatz mit Flexibilität
Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktives Gesundheitsmanagement
Aus- und Weiterbildungsangebote
WohlfühlCARD für Mitarbeitende
Gut aufgestellte Jugendvertretung
Original Beschreibung
# Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
* Publizierung bis: 10.08.2025
## modern – vielseitig – familiär
Ab dem **01.08.2026** begleiten wir deine Ausbildung:
**Verwaltungsfachangestellte\*r (m/w/d)**
in Vollzeit (39 Wochenstunden), Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD
## Das erwartet dich
* eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in unterschiedlichen praktischen Ausbildungsabschnitten in den Fachdiensten unserer Stadtverwaltung,
* praktische Mitarbeit und Unterstützung der Praxisanleiter\*innen bei der täglichen Arbeit,
* erste eigene Erfahrungen im Kontakt mit Bürger\*innen, Kunden oder Beschäftigten der Stadtverwaltung,
* die Vermittlung theoretischer Inhalte am Hanse-Berufskolleg in Lemgo im Klassenverbund,
* praktische Übungseinheiten und Vertiefungen mittels der dienstbegleitenden Unterweisung (DBU) am Studieninstitut Bielefeld,
* die aktive Mitgestaltung unserer Stadtverwaltung durch die Einbringung eigener Ideen, Vorschläge und eine innovative Gestaltung deiner Arbeit.
## Das bringst du mit
* mindestens die Fachoberschulreife,
* Freude am Umgang mit Bürger\*innen und Kunden,
* Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft,
* Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften und ihrer praktischen Umsetzung,
* Eigeninitiative und hohe Motivation für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben,
* eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
* Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft.
## Das bieten wir dir
* ein tarifgerechtes Ausbildungsentgelt nach TVAöD (im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.218,26 Euro, im zweiten ca. 1.268,20 Euro, im dritten ca. 1.314,02 Euro brutto),
* eine Prämie von 400 Euro, wenn du deine Abschlussprüfung direkt bestehst,
* vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung,
* ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team,
* ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur,
* ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option, mobil zu arbeiten,
* ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge,
* ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing),
* Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching,
* die wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen,
* eine gut aufgestellte Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich für deine Interessen einsetzt und Gemeinschaftsveranstaltungen organisiert.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.