Du planst und installierst IT-Systeme, wählst Hard- und Software aus und wartest die Systeme regelmäßig. Außerdem kümmerst du dich um Störungen und IT-Sicherheit.
Anforderungen
- •IT-Affinität
- •Begeisterung für Hard- und Software
- •Freundlichkeit
- •Teamfähigkeit
- •Zuverlässigkeit
- •Einsatzbereitschaft
- •Identifikation mit dem Unternehmen
- •Selbstständigkeit
Deine Aufgaben
- •IT-Systeme planen und installieren
- •Hard- und Software auswählen und einsetzen
- •Systeme aufbauen und vernetzen
- •Betriebssysteme in Betrieb nehmen
- •Systeme regelmäßig pflegen und warten
- •Anforderungen an Systeme anpassen
- •Störungen analysieren und lösen
- •IT-Sicherheit und Datenschutz gewährleisten
Original Beschreibung
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)
Als Fachinformatiker für Systemintegration planst, installierst und betreibst bzw. verwaltest du IT-Systeme. Du hilfst bei der Auswahl und dem Einsatz von Hard- und Software, baust Systeme auf, vernetzt diese und nimmst sie in Betrieb. Im laufenden Betrieb pflegst und wartest du die Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen und Fehlermeldungen gehst du der Ursache auf den Grund und versuchst, diese schnell und ergebnisorientiert zu lösen. Ein weiteres Aufgabengebiet umfasst die IT-Sicherheit und den Datenschutz.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
* eine ausgeprägte IT-Affinität
* Begeisterung für Hard- und Software
* Freundlichkeit
* Teamfähigkeit
* Zuverlässigkeit
* Einsatzbereitschaft
* Bereitschaft zu einer hohen Identifikation mit dem Unternehmen
* Selbstständigkeit
Bei BÜRGER wirst du persönlich und kompetent durch erfahrene Ausbilder betreut. Wir bieten dir abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen. Wir vermitteln dir die Qualifikationen, die du für dein späteres Berufsleben brauchst. Mehr noch: Neben den beruflichen Fachkenntnissen erwirbst du auch persönliche und soziale Kompetenzen. Mit diesem "Rundum"-Paket wirst du für deine berufliche Karriere bestens vorbereitet.
Innerhalb dieser Stellenausschreibung wird aus Vereinfachungsgrunden für alle nicht geschlechtsneutralen Begriffe die männliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten sämtliche männliche Formen auch für alle anderen Geschlechtsidentitäten.