Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Ausbildung zum/zur Elektroniker:in Betriebstechnik(m/w/x)

Stadtwerke Augsburg
Augsburg
1.043 - 1.202 / Monat

Du lernst verschiedene Schaltungen in der Elektroinstallation kennen und unterstützt dabei mehrere Fachabteilungen in der Betriebstechnik.

Anforderungen

  • •Guter Realschulabschluss
  • •Sehr guter Hauptschulabschluss
  • •Gute Physikkenntnisse
  • •Gute Mathematikkenntnisse
  • •Technisches Vorstellungsvermögen
  • •Handwerkliches Geschick
  • •Verantwortungsvolles Verhalten mit Technik
  • •Geduldiger Umgang mit Technik
  • •Freude an Teamarbeit

Deine Aufgaben

  • •Schaltungen der Elektroinstallation kennenlernen
  • •Komplexe Schützschaltungen mit Motoren lernen
  • •Speicherprogrammierbare Steuerungen verstehen
  • •Grundlagen der Elektronik erlernen
  • •Fachabteilungen unterstützen, z. B. Bus- und Straßenbahnwerkstatt
  • •Stromnetze instand halten
  • •Elektro- und Automatisierungstechnik unterstützen
  • •An speziellen Kursen teilnehmen, z. B. Elektronik und SPS
  • •Prüfungsvorbereitung im Ausbildungszentrum durchführen

Deine Vorteile

1043,26 € pro Monat (1. Lehrjahr)
1.093,20 € pro Monat (2. Lehrjahr)
1.139,02 € pro Monat (3. Lehrjahr)
1.202,59 € pro Monat (4. Lehrjahr)
90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung
Erfolgsbeteiligung

Original Beschreibung

2026: Ausbildung zum/zur Elektroniker\*in (m/w/d) Betriebstechnik - Start 2026 Du möchtest sicherstellen, dass jeder Haushalt, jedes Unternehmen und alle weiteren Institutionen und Einrichtungen in Augsburg mit ausreichend Energie versorgt werden? Dann bewirb Dich für die Ausbildung als Elektroniker/-in (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg, dem drittgrößten Versorgungsbetrieb in Bayern! **Ablauf** Im ersten Ausbildungsjahr bist Du zur Ausbildung überwiegend im Ausbildungszentrum in der Joh.-Haag-Straße. Du lernst Schaltungen der Elektroinstallation, komplexe Schützschaltungen mit unterschiedlichen Motoren, speicherprogrammierbare Steuerungen, die Elektronik und vieles mehr kennen. Anschließend unterstützt Du ca. 14 Fachabteilungen, wie zum Beispiel die Bus- und Straßenbahnwerkstatt, die Unterhaltung der Stromnetze und die Elektro- und Automatisierungstechnik für die Versorgung mit Gas, Wasser und Fernwärme. Durch die Mitarbeit in den unterschiedlichen Fachabteilungen erfährst Du während der Ausbildung, wie die Versorgung der Bürger mit Strom-, Trinkwasser-, Gas-, oder Fernwärme funktioniert und welche Möglichkeiten die Elektronik für den öffentlichen Nahverkehr mit Straßenbahnen und Omnibussen bietet. Außerdem nimmst Du an besonderen Kursen wie z.B. Elektronik, SPS oder Prüfungsvorbereitung im Ausbildungszentrum teil um Dein Wissen zu erweitern und zu vertiefen. **Eignungsprofil** Schulabschluss * Guter Realschulabschluss oder * Sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss Soft-Skills * Gute Physik- und Mathematikkenntnisse * technisches Vorstellungsvermögen * handwerkliches Geschick * Verantwortungsvoll und geduldig im Umgang mit Technik * Freude an der Arbeit im Team **Dauer** 3 ½ Jahre, kann bei besonders guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden **Berufsschule** Berufsschule VII in Haunstetten **Vergütung** * 1. Lehrjahr: 1043,26 € pro Monat * 2. Lehrjahr: 1.093,20 € pro Monat * 3. Lehrjahr: 1.139,02 € pro Monat * 4. Lehrjahr: 1.202,59 € pro Monat * 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung * Erfolgsbeteiligung
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs