Du arbeitest sowohl an der maschinellen als auch an der manuellen Metallverarbeitung und erstellst Programme für CNC-Maschinen. Außerdem planst und optimierst du Arbeitsabläufe, analysierst Fehler und sorgst dafür, dass die Werkzeuge funktionsfähig sind.
Anforderungen
- •Guter Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss
- •Besonderes Interesse an Physik und Mathematik
- •Räumliches Vorstellungsvermögen
- •Verständnis für technische Zusammenhänge
- •Gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Maschinelle und manuelle Metallverarbeitung durchführen
- •Programme für CNC-Werkzeugmaschinen erstellen und optimieren
- •Arbeitsabläufe planen und steuern
- •Ergebnisse beurteilen und optimieren
- •Grundlagen der Steuerungstechnik anwenden
- •Funktionsfähigkeit von Werkzeugen sicherstellen
- •Fehleranalyse und -behebung durchführen
- •Stanz- und Umformwerkzeuge herstellen und aufbauen
- •Anlagen und Vorrichtungen montieren
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026
Standort:
Ravensburg, DE
Kategorie:
Ausbildung & Duales Studium
Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen bei uns maschinell und manuell Stanz- und Umformwerkzeuge für Karosseriebauteile in der Automobilindustrie. Sie stimmen die Bauteile miteinander ab, sorgen für eine optimale Werkzeugoberfläche und arbeiten dabei sehr exakt nach technischen Zeichnungen und Fertigungsplänen. In dieser universell ausgerichteten Ausbildung wirst du die Aufgaben des Werkzeugmechanikers (m/w/d) nach und nach kennenlernen und nach erfolgreichem Abschluss in fast allen unseren Fertigungsbereichen einsetzbar sein.
**Das lernst du bei uns:**
* Die Grundlagen der maschinellen und manuellen Metallverarbeitung: Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen, Bohren, Reiben, Feilen und Gewindeschneiden sowie Trennen und Umformen
* Erstellen, Optimieren und Prüfen von Programmen für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen
* Planung, Optimierung und Steuerung von Arbeitsabläufen und Beurteilung der Ergebnisse
* Grundlagen der Steuerungstechnik, z.B. Pneumatik
* Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Werkzeugen und Bauteilen sowie die dazugehörige Fehleranalyse und -behebung
* Herstellung und Aufbau von Stanz- und Umformwerkzeugen für Karosserieteile sowie Aufbau und Montage von Anlagen und Vorrichtungen für namhafte Automobilhersteller
**Was du mitbringst:**
* Guter Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss
* Besonderes Interesse an Physik und Mathematik
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Verständnis für technische Zusammenhänge
* Gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
**Dauer der Ausbildung:**
3,5 Jahre