Du lernst, Maschinen einzurichten und mit verschiedenen Mess- und Steuereinrichtungen umzugehen, sowie Arbeitsabläufe zu planen.
Anforderungen
- •Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen
- •Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
- •Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- •Teamplayer mit gewissenhafter Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Maschinen einrichten lernen
- •Umgang mit Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen lernen
- •Werkstücke herstellen lernen
- •Technische Zeichnungen prüfen lernen
- •Fertigungsunterlagen prüfen lernen
- •Arbeitsablauf prüfen und planen
Deine Vorteile
Spannender Aufgabenbereich
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Prämie bei guten Prüfungen
Attraktive Ausbildungsvergütung
30 Urlaubstage pro Jahr
Flexible Arbeitszeitmodelle
Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsfahrten
Übernahme bei guten Leistungen
Firmeneigene Kantine
Sozialleistungen
Original Beschreibung
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Kunststoff- und Kautschuktechnik zum 15.08.2025
Wir suchen dich für eine
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Kunststoff- und Kautschuktechnik zum 15.08.2025
============================================================================================
**für unseren Standort Gießen.**
Deine Aufgaben:
* + Du lernst Maschinen einzurichten.
+ Du lernst den Umgang mit verschiedenen Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen sowie die Herstellung von Werkstücken.
+ Du lernst das Prüfen von technischen Zeichnungen und Fertigungsunterlagen.
+ Du prüfst und planst den Arbeitsablauf.
Dein Profil:
* Du hast mindestens die mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen
* Du hast Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern und interessierst dich für technische Herausforderungen
* Du schraubst und tüftelst gerne
* Du bist ein Teamplayer mit einer gewissenhaften und konzentrierten Arbeitsweise
**Organisatorischer Ablauf der Ausbildung:**
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen möglich
* Ausbildungsorte: in unserer Kunststofffertigung in Gießen
* Berufsschulunterricht: 1-2 Tage pro Woche an der Werner-von-Siemens Schule in Wetzlar
* Abschlussprüfung: durchgeführt von der IHK Gießen-Friedberg
Wir bieten:
* Einen spannenden Aufgabenbereich in einem innovativen und internationalen Umfeld, mit eigenem technischen Ausbildungscenter (TEC)
* Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten, die individuell auf Dich zugeschnitten sind
* Eine Prämie bei guten Zwischen- und Abschlussprüfungen
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung
* 30 Urlaubstage pro Jahr
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Prüfungsvorbereitung
* Ausbildungsfahrten
* Übernahme bei guten Leistungen
* Eine firmeneigene Kantine sowie andere Sozialleistungen
Wir bei Stanley Engineered Fastening stehen für gelebte Vielfalt und schätzen daher alle Bewerbungen, unabhängig der Nationalität, der ethnischen und/oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.