In der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter erwirbst du umfassende Kenntnisse im Rohrleitungsbau. Du verlegst Rohre, ziehst Kabel ein und schaffst sichere Baugruben – eine spannende Grundlage für deine berufliche Zukunft.
Anforderungen
- •Handwerklich-technisches Geschick
- •Körperliche Belastbarkeit
- •Neugierde und Lernbereitschaft
- •Sorgfalt & Genauigkeit
- •Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- •Einen guten Hauptschulabschluss und besser
Deine Aufgaben
- •Zwei Jahre duale Berufsausbildung absolvieren
- •Wichtige Kenntnisse für das Berufsleben erwerben
- •Rohre und Leitungen im Rohrleitungsbau verlegen
- •Kabel einziehen und Hausanschlüsse verlegen
- •Baugruben mit Spaten oder Erdbewegungsmaschinen ausschachten
- •Baugruben ordnungsgemäß absichern
- •Einjährige Weiterbildung zum Rohrleitungsbauer absolvieren
Deine Vorteile
Beruf mit Perspektive
Gute Entlohnung
Kollegiale Zusammenarbeit
Gute Chancen auf Übernahme
Original Beschreibung
## Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
###### Ausbildung/Trainee, Vollzeit ·Münster,Beckum
---
##### Ihre Aufgaben
Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter ist eine duale Berufsausbildung, die zwei Jahre dauert. In diesen zwei Jahren lernst Du alles, was Du für das spätere Berufsleben brauchst. Im Tiefbau mit Fachrichtung Rohrleitungsbau verlegst Du Rohre und Leitungen, ziehst Kabel ein oder verlegst Hausanschlüsse. Du lernst, wie Du mit Spaten oder Erdbewegungsmaschinen Baugruben ordentlich ausschachtest und absicherst. Im Anschluss an die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter kannst Du z. B. noch die einjährige Weiterqualifikation zum Rohrleitungsbauer absolvieren.
##### Ihr Profil
Das bringst du mit
* handwerklich-technisches Geschick
* körperliche Belastbarkeit
* Neugierde und Lernbereitschaft
* Sorgfalt & Genauigkeit
* Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
* einen guten Hauptschulabschluss und besser
##### Warum wir?
Wir bieten
* einen Beruf mit Perspektive
* gute Entlohnung
* kollegiale Zusammenarbeit
* gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss