Du suchst Fehler, instandsetzt Anlagen und montierst Baugruppen, während du auch Steuerungssoftware installierst und Prozesse optimierst.
Anforderungen
- •Gutes logisches und räumliches Denkvermögen
- •Handwerkliches Geschick
- •Guter Hauptschulabschluss
- •Mittlere Reife
Deine Aufgaben
- •Fehlersuche an technischen und elektrischen Systemen
- •Inspektion und Instandsetzung von Anlagen
- •Montage und Demontage von Baugruppen
- •Herstellung und Austausch von Bauteilen
- •Installieren von Steuerungssoftware
- •Instandhaltung der Anlagen
- •Optimierung von Prozessen
- •Zusammenführung von elektrischen und elektronischen Komponenten
Deine Vorteile
Gute Übernahmechancen
Frühzeitige Einführung in die Fachrichtung
Betriebsunterricht zur Prüfungsvorbereitung
Fester betrieblicher Ansprechpartner
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Sonderprämien für besondere Prüfungsleistungen
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Ausbildungsstart August 2025
## Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) zum 01. August 2025
Mechatroniker (m/w/d) sind bei GEALAN technische Allrounder und Fachkräfte in vielen produktiven Aufgabenstelllungen in einem modernen Industrieunternehmen. Entsprechend vielseitig ist die Ausbildung in der Berufsschule und im Unternehmen.
## Aufgaben
Unsere Mechatroniker (m/w/d) sind unter anderem für die Fehlersuche, Inspektion und Instandsetzung von technischen und elektrischen Systemen und Anlagen zuständig. Dabei werden Baugruppen und elektrische Systeme montiert, demontiert oder auch Bauteile komplett neu hergestellt und ausgetauscht. Dazu gehört auch das Installieren der Steuerungssoftware für die Anlagen. Dabei werden die Anlagen instand gehalten und Prozesse optimiert oder auch elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammengeschlossen. In deiner Ausbildung erfährst du alles über die Metallverarbeitung, Steuerungstechnik und Elektronik.
## Dein Profil
Mechatroniker benötigen ein gutes logisches und räumliches Denkvermögen und natürlich handwerkliches Geschick. Ein guter Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife sind gute Einstiegsvoraussetzungen.
## Unsere Benefits
* Gute Übernahmechancen
* Frühzeitige Einführung des Azubis in die Fachrichtung
* Betriebsunterricht zur Prüfungsvorbereitung
* Fester betrieblicher Ansprechpartner
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
* Sonderprämien für besonders gute Prüfungsleistungen