Du überwachst computergesteuerte Anlagen und lernst, sie selbstständig zu steuern. Außerdem kümmerst du dich um die Wartung und Pflege der Anlagen und erhältst Einblicke in die gesamte Produktherstellung.
Anforderungen
- •Zuverlässigkeit und Wissbegier
- •Arbeiten im motivierten Team
- •Abwechslung lieben
- •Interesse an Technik
- •Jeder Schulabschluss willkommen
Deine Aufgaben
- •Computergesteuerte Anlagen überwachen und steuern
- •Funktionsweise der Anlagen analysieren und lenken
- •Anlagen pflegen und warten
- •Bereiche der Produktherstellung kennenlernen
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
1. Lehrjahr: 1.144 €
2. Lehrjahr: 1.317 €
Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
Geregelte Arbeitszeiten
Bereitstellung der Arbeitskleidung
Kostenübernahme der Schulbücher
Moderne Arbeitswelt
Qualifizierte Ausbilder:innen
Azubi-Events
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Umfangreiche Angebote im Gesundheitsmanagement
Zuschuss zu Hansefit
Vergünstigtes Laden an E-Ladesäulen
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer - Lebensmittel (m/w/d)
* Ibbenbüren
* Ausbildung
* Berufsausbildung
## Deine Aufgaben
Du liebst die Abwechslung? Du interessierst Dich für Technik? Dann suchen wir Dich!
**Darum gehts:**
Die Gewinnung von Stärke und Protein aus Weizen und deren Veredelung zu funktionellen Produkten für die Lebensmittel- oder auch die Wellpappenindustrie ist ein hochtechnologischer Prozess. Viele verschiedene Anlagen sind in unseren Produktionsprozess eingebunden. Du überwachst und steuerst die computergesteuerten Anlagen, befasst Dich mit ihrer Funktionsweise und lernst anhand von Analyse-Ergebnissen den Prozess selbstständig zu lenken. Auch die Pflege und Wartung gehört zu Deinen Aufgaben. Damit Du die technischen Prozesse optimal begleiten kannst, lernst Du alle Bereiche der Produktherstellung kennen: vom Wareneingang und der Warenkontrolle über die Produktion und die prozessbegleitende Laboranalytik.
**Dauer:**
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in dualer Form statt: Parallel zur praktischen Ausbildung vor Ort besuchst Du die Berufsschule in Solingen im Blockunterricht.
**Das bringst du mit:**
Du bist zuverlässig und wissbegierig
Du arbeitest gerne in einem coolen und motivierten Team
Du liebst die Abwechslung
Du interessierst dich für Technik
Jeder Schulabschluss ist willkommen: Überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
## Deine Benefits
* Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
* 1. Lehrjahr: 1.144 €
* 2. Lehrjahr: 1.317 €
* Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierenden, kollegialen Team
* Geregelte Arbeitszeiten
* Bereitstellung der Arbeitskleidung inkl. Reinigung
* Kostenübernahme der Schulbücher
* Moderne Arbeitswelt
* Qualifizierte Ausbilder:innen
* Azubi-Events
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
* Vom Arbeitgeber mitfinanzierte Altersvorsorge
* Umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Zuschuss zu Hansefit
* Vergünstigtes Laden an betriebseigenen E-Ladesäulen
## Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung
Individuelle Zukunftsplanung zum Ende der Ausbildung:
* Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind wir bestrebt all unsere Azubis zu übernehmen
* Einjährige Fortbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
* Weiterqualifizierung in Spezialisierungskursen
* Techniker:in oder Meister:in Fachrichtung Lebensmitteltechnik
* Studium mit Bezug zu Lebensmitteltechnologie