Im Rahmen deiner Ausbildung zum Industriemechaniker erlernst du den Aufbau und die Wartung von Maschinen, das Programmieren von Produktionsanlagen sowie das Einrichten und Umrüsten dieser. Selbstständig planst du Qualifikationen und weist Andere in die Bedienung ein.
Anforderungen
- •Mittlerer Bildungsabschluss
Deine Aufgaben
- •Maschinen aufbauen und warten
- •Werk- und Hilfsstoffe erlernen
- •Produktionsanlagen und Fertigungsstraßen handhaben und programmieren
- •Störungen eingrenzen und beheben
- •Maschinen einrichten, umrüsten und warten
- •Bauteile und -gruppen herstellen, montieren und demontieren
- •Elektrotechnische Komponenten der Steuerungstechnik testen und erweitern
- •Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme kennenlernen
- •Qualifikationen selbstständig planen, durchführen und kontrollieren
- •Mitarbeiter oder Kunden in die Bedienung einweisen
Original Beschreibung
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 09/2026 bei RAFI GmbH & Co. KG | softgarden
Maschinen aufbauen und warten, auch kräftig Hand anlegen ist kein Problem für dich? Neben grundlegenden Fertigkeiten im Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen, dem Eingrenzen und Beheben von Störungen, sowie dem Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und –gruppen aber auch dem Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik, lernst Du außerdem die Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet kennen.
**Ausbildungsschwerpunkte:**
* Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen
* Handhaben und Programmieren der Produktionsanlagen und Fertigungsstraßen
* Eingrenzen und Beheben von Störungen
* Einrichten, Umrüsten und Warten der Maschinen
* Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und -gruppen
* Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
* Kennenlernen der Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
* Selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren der Qualifikationen
* Einweisen von Mitarbeitern oder Kunden in die Bedienung oder Handhabung
Mittlerer Bildungsabschluss
Sonstige Infos zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Vertiefungen: Instandhaltung oder Produktionstechnik
Berufsschule: Gewerbliche Schule Ravensburg
Späterer Einsatzbereich: Vorrichtungsbau, Produktion, Montage oder Instandhaltung