Du spannst Werkstücke manuell und maschinell, prüfst sie und erstellst technische Unterlagen, während du auch CNC-Programme optimierst.
Anforderungen
- •Mittlere Reife
- •Gute Noten in Mathematik
- •Gute Noten in Physik
- •Logisches Denkvermögen
- •Flexibilität
- •Einsatzfreude
- •Teamgeist
Deine Aufgaben
- •Manuelles Spannen durchführen
- •Werkstücke prüfen, anreißen und kennzeichnen
- •Werkzeuge und Werkstücke ausrichten und spannen
- •Technische Unterlagen lesen, anwenden und erstellen
- •Werk- und Hilfsstoffe unterscheiden und handhaben
- •Maschinelles Spannen durchführen
- •Betriebsmittel, Werkzeuge und Vorrichtungen warten und instandsetzen
- •Arbeits- und Bewegungsabläufe planen und steuern
- •Werkzeuge und Vorrichtungen montieren und demontieren
- •Pneumatik- und Hydraulikschaltungen aufbauen und prüfen
- •CNC-Programme erstellen, optimieren und prüfen
- •Werkzeugteile wärmebehandeln und Härte prüfen
- •Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz beachten
Deine Vorteile
Ausbildungsbeginn: 01. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Tarifliche Ausbildungsvergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Arbeitszeit: 35 Stunden/Woche
Jahresurlaub: 30 Tage
Büchergeld
Arbeitskleidung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Seminare und Schulungen
Tiefgehende Einblicke
Mitarbeit auf Augenhöhe
Möglichkeit eines dualen Studiums
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
* Ausbildung
* Berufsausbildung
## Deine Ausbildungsinhalte:
* Manuelles Spannen (Feilen, Sägen, Meißeln)
* Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen von Werkstücken
* Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken
* Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
* Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
* Maschinelles Spannen (Bohren, Drehen, Fräsen)
* Warten und Instandsetzen von Betriebsmitteln, Werkzeugen und Vorrichtungen
* Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
* Montieren und Demontieren von Werkzeugen und Vorrichtungen
* Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
* Erstellen, Optimieren und Prüfen von CNC-Programmen
* Wärmebehandeln von Werkzeugteilen, Härte prüfen
* Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und sparsame Energieverwendung
## Das bringst du mit:
* Mittlere Reife bzw. absolvierter M-Zug
* Gute Noten in Mathematik und Physik
* Logisches Denkvermögen
* Flexibilität
* Einsatzfreude
* Teamgeist
## Das erwartet dich:
* Ausbildungsbeginn: 01. September
* Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
* Tarifliche Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Arbeitszeit: 35 Stunden/Woche
* Jahresurlaub: 30 Tage
* Büchergeld
* Arbeitskleidung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (Zuschuss zum Fitnessstudio, Massagen, uvm.)
* Seminare und Schulungen
* Tiefgehende Einblicke in den Arbeitsalltag
* Mitarbeit auf Augenhöhe
* Bei entsprechender Vorbildung (Abitur) bieten wir die Möglichkeit eines anschließenden dualen Studiums an.