Du stellst keramische Produkte aus speziellen Materialien her und entwickelst Hochleistungskeramiken. Dein Alltag umfasst die Aufbereitung von Massen, die Wärmebehandlung und die Dokumentation der Prozessschritte.
Anforderungen
- •Realschulabschluss oder Gymnasium mit guten Noten
- •Besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
- •Gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise
- •Eigenverantwortliches Handeln
- •Teamgeist
- •Gute Auffassungsgabe
Deine Aufgaben
- •Keramische Erzeugnisse aus anorganischen Materialien herstellen
- •Technische Hochleistungskeramiken und Prototypen entwickeln
- •Keramische Massen aufbereiten und formen
- •Wärmebehandlung und mechanische Bearbeitung durchführen
- •Finale Erzeugnisse charakterisieren und begutachten
- •Vorschriften einhalten und Prozessschritte dokumentieren
Deine Vorteile
Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
Gleitzeit
Vielfältige Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
Teilnahme am Deutschlandticket
Original Beschreibung
Ort:
Hermsdorf
Datum:
04.04.2025
# Ausbildung zum/r Industriekeramiker/in
**Was Du bei uns tust**
Industriekeramiker mit Fachrichtung Verfahrenstechnik, stellen keramische Erzeugnisse aus anorganischen, nichtmetallischen Werkstoffen her. Insbesondere werden technische Hochleistungskeramiken entwickelt und Prototypen hergestellt. Während der Ausbildung erlernst du die Aufbereitung und Formgebung von keramischen Massen, die auf die Werkstoffe angepasste Wärmebehandlung, mechanische Bearbeitung von Bauteilen sowie die Charakterisierung und Begutachtung der finalen Erzeugnisse. Präzision und die Einhaltung geltender Vorschriften sowie die Kontrolle und Dokumentation der Prozessschritte sind wichtig für die Qualität der Erzeugnisse in diesem Beruf. Nach erfolgreichem Abschluss ist der Einsatz im Bereich Oxidkeramik geplant.
Die Ausbildung erfolgt als dreijährige, duale Ausbildung am Fraunhofer IKTS Hermsdorf und an dem Staatlichen Berufsschulzentrum Hermsdorf mit Ablegen der Facharbeiterprüfung bei der IHK am Ende der Ausbildung.
**Was Du mitbringst**
Du schließt die Realschule oder Oberschule/das Gymnasium mit sehr guten bis guten Noten ab. Wünschenswert sind besonderes Interesse für die naturwissenschaftlichen Fächer. Des Weiteren erwarten wir eine gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise, eigenverantwortliches Handeln, Teamgeist und eine gute Auffassungsgabe.
**Was Du erwarten kannst**
Unsere Ausbilder\*innen zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz, Erfahrung und pädagogische Kompetenz aus. Ihnen werden mit Hilfe modernster Lehr- und Lernmethoden überfachliche Qualifikationen vermittelt. Sie arbeiten in einem engagierten Team und werden ab dem ersten Tag in die alltäglichen Arbeitsabläufe einbezogen.
Zusätzlich bieten wir unseren Auszubildenden folgende Vorzüge:
* Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
* Gleitzeit
* Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
* Teilnahme am Deutschlandticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gern:
Frau Annelie Hädrich
Tel.: 036601/9301-4821
Kennziffer: 78663