Du analysierst Geschäftsprozesse und organisierst Informationen. Du entwickelst Marketingstrategien und kümmerst dich um die Verwaltung von Einkauf und Personalwesen. Außerdem bist du für die Leistungserstellung und -abrechnung verantwortlich.
Anforderungen
- •Guter mittlerer Bildungsabschluss
- •Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- •Gute Deutschkenntnisse
- •Erste Vorkenntnisse in MS Office von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Geschäftsprozesse analysieren und verstehen
- •Information und Kommunikation organisieren
- •Marketingstrategien entwickeln und umsetzen
- •Einkauf und Lagerhaltung verwalten
- •Personalwesen betreuen
- •Leistungen erstellen und abrechnen
Deine Vorteile
30 Tage Urlaub
100% Übernahme nach Ausbildung
Unterstützung durch Ausbilder
Einbindung in Projekte
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Ausbildungsstart zum 01.09.2026
## Einleitung
Erobere mit uns gemeinsam die Landtechnik. Unsere Traktoren der Marken DEUTZ-FAHR, SAME, Lamborghini, Hürlimann und Grégoire haben wenig gemeinsam mit denen aus dem Abschlussjahr eurer Großeltern. Denn wir produzieren Hightech-Landmaschinen und haben am Standort Lauingen mit dem DEUTZ-FAHR Land das modernste Traktorenwerk Europas realisiert. Unsere internationale Marktposition bauen wir mit unserem Team aus weltweit 4.200 Mitarbeitern kontinuierlich aus.
Jetzt mit Vollgas auf zu neuen Herausforderungen!
# Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Ausbildungsstart zum 01.09.2026 Ausbildungsbeginn 01.09.2026
* **Lauingen
## Ausbildungsinhalte
* Geschäftsprozesse und Märkte
* Arbeitsorganisation (Information und Kommunikation)
* Marketing und Vertrieb
* Beschaffung und Bevorratung
* Personalwesen
* Leistungserstellung und -abrechnung (Buchhaltung)
## Das bringst du mit
* Mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss
* Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
* Gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
* Erste Vorkenntnisse in den MS Office-Programmen von Vorteil
## Ausbildungsdauer
Wir bieten Dir ein umfassendes Ausbildungsmodell mit vielfältigen Einblicken in das Berufsleben, mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und einer 100 prozentigen Übernahme nach Abschluss der Ausbildung. Dabei wirst Du jederzeit von unseren Ausbilderinnen und Ausbildern unterstützt und von Anfang an in laufende Projekte eingebunden.
## Kontakt
Julia Häußler
Tel: