Du begleitest Menschen mit Behinderungen, stärkst ihre Selbstständigkeit und sammelst praktische Erfahrungen während deiner Ausbildung zur Heilerziehungspfleger:in.
Anforderungen
- •Freude an der Arbeit mit Menschen
- •Zuverlässigkeit
- •Offenheit
- •Bereitschaft zum Zwei-Schicht-System
- •Bereitschaft zu Wochenendarbeit
- •Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
- •240 Stunden Praktikum im sozialen Bereich
- •Vollständige Fachhochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen
- •Fachoberschulreife + relevante Berufsausbildung
- •Fachoberschulreife + nicht relevante Berufsausbildung
Deine Aufgaben
- •Menschen mit Behinderungen begleiten
- •Schwerpunkt auf Epilepsie oder komplexe Behinderungen setzen
- •Individuelle und ganzheitliche Begleitung lernen
- •Selbstständigkeit der Klienten stärken
- •Sicher in Pädagogik und Pflege bewegen
- •Ausbildung in besonderen Wohnformen absolvieren
- •Praxisintegrierte Ausbildung durchführen
- •Zwei Tage pro Woche in der Berufsschule sein
- •Drei Tage pro Woche Praxiserfahrungen sammeln
- •Attraktive Vergütung erhalten
Deine Vorteile
Auswahlmöglichkeiten an Praxisplätzen
Vergütung nach AVR DD
Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Begleitung durch Ausbildungskoordinator:innen
Vielfältige Entwicklungsperspektiven
Realistische Chance auf Übernahme
31 Tage Urlaub
Zugang zu Weiterbildungen
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Siegen-Wittgenstein
Stellen ID:
31344
Arbeitsfeld:
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Standort:
Burbach, DE, 57299
Siegen, DE, 57074
Freudenberg, DE, 57258
Stellenumfang:
Vollzeit
Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine **3-jährige praxisintegrierte Ausbildung** ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen:
**Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)**
(Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028)
**Wir haben da einiges für Dich:**
* **Auswahlmöglichkeiten:** Praxisplätze in Siegen-Wittgenstein – wir bieten Dir eine Auswahl an Einrichtungen, die zu Deinen Interessen und Schwerpunkten passen
* **Attraktive Vergütung:** Vergütung nach AVR DD: 1429 € brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1509 € im zweiten und 1617 € im dritten Jahr. Zusätzlich bekommst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
* **Begleitung:** Unsere erfahrenen Ausbildungskoordinator\*innen und Praxisanleiter\*innen unterstützen Dich von der Bewerbung bis zum Einstieg als Fachkraft
* **Zukunftsorientiert:** Wir bieten Dir vielfältige Entwicklungsperspektiven in einem großen, überregionalen Unternehmen und eine realistische Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
* **Urlaub und Weiterbildung:** 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und Zugang zu Weiterbildungen, etwa in Motivierender Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa
**Deine Ausbildung:**
* **Vielseitige Ausbildung:** Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen stehen im Mittelpunkt. Möchtest Du einen Schwerpunkt setzen, zum Beispiel auf Epilepsie oder komplexe Behinderungen? Gemeinsam suchen wir die passende Einrichtung für Dich aus, in der Du vorab hospitieren kannst
* **Theorie und Praxis:** In der Ausbildung lernst Du, wie Du Menschen individuell und ganzheitlich begleitest, ihre Selbstständigkeit stärkst und Dich sicher in Pädagogik und Pflege bewegst. Du kannst Deine Ausbildung in besonderen Wohnformen absolvieren
* **Praxisintegrierte Ausbildung:** Zwei Tage pro Woche bist Du in der Berufsschule, an den anderen drei Tagen sammelst Du Praxiserfahrungen in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe. Gleichzeitig erhältst Du eine attraktive Vergütung
**Was Du mitbringen solltest:**
* **Persönliche Stärken:** Freude an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit. Erfahrungen im sozialen Bereich sind willkommen, aber keine Voraussetzung
* **Arbeitszeiten:** Du bist bereit, im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) und an Wochenenden zu arbeiten
**Zugangsvoraussetzungen:**
* Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife + 240 Stunden Praktikum im sozialen oder pflegerischen Bereich (ein Freiwilligendienst wird anerkannt)
* Vollständige Fachhochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen
* Fachoberschulreife + einschlägige Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz)
* Fachoberschulreife + nicht einschlägige Berufsausbildung + 240 Stunden Praktikum im sozialen oder pflegerischen Bereich
**Alternative Wege:** Fehlen Dir die Voraussetzungen? Vielleicht ist die Ausbildung zur Sozialassistenz der richtige Einstieg für Dich. Sprich uns gerne an.
**Wichtig:**
Für die praxisintegrierte Ausbildung sind zwei Bewerbungen erforderlich: Bei einem Berufskolleg Deiner Wahl und bei uns als Praxispartner. Gerne beraten wir Dich bei diesem Prozess
**Hast Du Fragen?** Melde Dich gerne bei **Anne Schuler** (Koordinatorin Ausbildung und Hochschulen) unter **T 0151 29906884**.
Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.