Du beherrschst verschiedene Reinigungsmethoden und führst Reinigungsarbeiten in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern durch.
Anforderungen
- •Guter Hauptschulabschluss
- •Gute Kenntnisse in Mathematik
- •Technisches Verständnis
- •Interesse an Maschinenbedienung
- •Gute Umgangsformen
- •Zuverlässigkeit
- •Pünktlichkeit
- •Sportliche Aktivität
- •Fitness
Deine Aufgaben
- •Reinigungsmethoden beherrschen
- •Umweltschonend mit Reinigungschemie umgehen
- •Schmutz unterschiedlich erkennen
- •Ausrüstung und Maschinen auswählen und pflegen
- •Reinigungsarbeiten in Krankenhäusern durchführen
- •In schwindelerregenden Höhen sicher arbeiten
Deine Vorteile
1. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro.
2. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro.
3. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro.
Original Beschreibung
**Mach Deine Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d)**
Wer sagt, dass Sauberkeit langweilig ist? Starte Deine Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d) und mach Schluss mit Grau und Schmutz in der Welt! Als Experte sorgst Du dafür, dass selbst die höchsten Gebäude wieder strahlen und in Krankenhäusern Keimen keine Chance gelassen wird.
**Was Du während der Ausbildung lernst:**
* Unterschiedliche Reinigungsmethoden beherrschen und umweltschonend mit Reinigungschemie umgehen.
* Du erkennst, dass Schmutz nicht gleich Schmutz ist und der Teufel oft im Detail steckt.
* Unterschiedliche Reinigungsmethoden beherrschen und umweltschonend mit Reinigungschemie umgehen.
* Auswahl, Einsatz und Pflege von Geräten, Maschinen und Zubehörteilen.
* Reinigungsarbeiten in Gesundheitseinrichtungen, insbesondere Krankenhäusern.
* Sicheres Arbeiten in schwindelerregenden Höhen zur Fassadenreinigung.
**Karrieremöglichkeiten als Gebäudereiniger/in:**
* Geprüfter Desinfektor/in.
* Reinigungs- und Hygienemanager/in.
* Meister/in im Gebäudereiniger-Handwerk.
* Studium im Bereich Hygienetechnik/Facility Management.
* Aufstieg zum/r Objektleiter/in
**Beginn und Dauer der Ausbildung:**
* Beginn 01.08.2025.
* 3 Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen und entsprechendem Schulabschluss.
**Was verdienst du im Monat?**
* 1. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro.
* 2. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro.
* 3. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro.
**Was Du mitbringen solltest:**
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
* Gute Kenntnisse in Mathematik.
* Technisches Verständnis und schnelles Erfassen von Zusammenhängen.
* Interesse an der Bedienung von Maschinen.
* Gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
* Sportliche Aktivität und Fitness, denn Deine Muskeln sind täglich im Einsatz.