Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker(m/w/x)

Hako
Bad Oldesloe

Du wirst zum Fertigungsmechaniker ausgebildet und lernst, Produkte mit verschiedenen Werkzeugen zu montieren. Dabei erhältst du eine technische Grundausbildung, bearbeitest Materialien und prüfst die Qualität der fertigen Produkte.

Anforderungen

  • •Neugier und Lernbereitschaft
  • •Kreativität und Selbständigkeit
  • •Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
  • •Ehrlichkeit und Selbstreflexion
  • •Gute Kenntnisse in Kommunikationstechniken
  • •Guter Hauptschulabschluss mit Qualifikation

Deine Aufgaben

  • •Fertigungsmechaniker bei Hako GmbH ausgebildet werden
  • •Produktpalette mit verschiedenen Werkzeugen montieren
  • •Technische Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt absolvieren
  • •Metalle und Kunststoffe mit verschiedenen Verfahren bearbeiten
  • •Betriebliche Abläufe der Fertigung kennenlernen
  • •Einfache Montageschritte durchführen
  • •Grundlagen der Metallbearbeitung zur Abschlussprüfung nachweisen
  • •An verschiedenen Arbeitsplätzen arbeiten und Werkzeuge kennenlernen
  • •Gemeinsam mit Facharbeitern Produkte bauen
  • •Materialfluss durch Bereitstellung von Materialien sichern
  • •Fertig montierte Produkte auf Funktionalität prüfen
  • •Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben übernehmen
  • •Steuerungstechniken wie Pneumatik und Elektrotechnik erlernen
  • •Fahrberechtigung für Gabelstapler erarbeiten
  • •Auf die Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr vorbereiten

Deine Vorteile

Hervorragende technische Ausbildung
Praxisorientierte Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten über Ausbildung
Tarifliche Ausbildungsvergütung
Übernahme nach der Ausbildung
Betriebskantine mit Zuschuss
Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld
Zuschuss zum Zahnersatz
Mitarbeiterrabatte
Zuschuss zu AVWL

Original Beschreibung

## Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) ###### Ausbildung/Trainee, Vollzeit ·Hako GmbH --- ##### Wir suchen für unsere Standorte Bad Oldesloe, Glindow und Waltershausen zum **Ausbildungsbeginn am 01. September 2025 Auszubildende**für den Beruf**Fertigungsmechaniker (m/w/d)**. ##### Unser Angebot * Eine hervorragende und spannende, technische Ausbildung, die auf über 40 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, in einem international agierenden Unternehmen. * Eine sehr praxisorientierte Ausbildung, die sich sowohl an dem Ausbildungsrahmenplan, wie auch den betrieblichen Anforderungen orientiert. Viele Fertigkeiten lernst Du "on the job". * Weiterbildungsmöglichkeiten, bei entsprechender Leistung und schulischen Voraussetzungen auch über die Ausbildung hinaus. * Tarifliche Ausbildungsvergütung sowie viele übertarifliche Zusatzleistungen. * Bei entsprechenden Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung. ##### Was wir erwarten * Neugier sowie den Drang wissen, verstehen und lernen zu wollen. * Kreativität, Selbständigkeit, den Mut, quer zu denken und Neues zu probieren. * Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft. * Ehrlichkeit, Fähigkeit zur Selbstreflektion und konsequentes Handeln. * Gute Kenntnisse beim Umgang mit modernen Kommunikationstechniken. * Mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit Qualifikation sowie überdurchschnittlichen Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern. ##### Warum wir? Neben einem vielseitigen und sicheren Ausbildungsplatz, bei attraktiver Ausbildungsvergütung findest Du bei uns noch folgendes: * Betriebskantine mit AG-Zuschuss * Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, monatliche Sachbezugskarte uvm.) * Zuschuss zum Zahnersatz * Mitarbeiterrabatte * Zuschuss zu AVWL ##### Was Dich erwartet Fertigungsmechaniker werden bei der Hako GmbH an den Standorten Bad Oldesloe, Glindow und Waltershausen (Thüringen) ausgebildet. Hier lernst Du die komplette Produktpalette mit verschiedenen Werkzeugen und unterschiedlichen Fertigungsmethoden zu montieren. ##### Was innerhalb der Ausbildung passiert Die Ausbildung der Fertigungsmechaniker dauert drei Jahre. Sie wird bei Hako im Rahmen einer betrieblichen Durchlaufausbildung an ausgewählten Arbeitsplätzen der Montage durchgeführt. **Im ersten Ausbildungsjahr** wirst Du in der Ausbildungswerkstatt eine technische Grundausbildung durchlaufen. Du lernst Metalle, Kunststoffe und andere Werkstoffe, die an unseren Produkten Verwendung finden, mit verschiedenen manuellen und maschinellen Verfahren wie Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen zu bearbeiten. Zudem erfährst Du mehr über die betrieblichen Abläufe der Fertigung bei Hako, die entsprechenden Dokumente sowie über das Warenwirtschaftssystem SAP. Jetzt kannst du schon einfache Montageschritte durchführen. Zur Abschlussprüfung Teil 1 beweist Du dann auch, dass Du die Grundlagen der Metallbearbeitung beherrschst. **Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr** arbeitest Du an verschiedenen Arbeitsplätzen und lernst die Werkzeuge und Bearbeitungsmethoden zur Montage von Baugruppen und kompletten Geräten kennen. Etwas Großes schaffen - Das heißt gemeinsam mit erfahrenen Facharbeitern ein Produkt zu bauen, dass international in vielen Kommunen und Unternehmen eingesetzt und geschätzt wird. Der moderne Fertigungsprozess, der geprägt ist von Methoden wie Lean-Production, stellt hohe Anforderungen an die Fertigungsmethoden für eine effiziente Produktion. Deine Aufgabe ist es, darauf zu achten, dass stets die benötigten Materialien, Betriebsmittel und Hilfsstoffe zur Verfügung stehen, um den Materialfluss zu sichern. An Deinem Arbeitsplatz prüfst du, ob die fertig montierten Produkte einwandfrei funktionieren und den betrieblichen Qualitätsrichtlinien entsprechen. Außerdem übernimmst du Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an den Produkten. Im Rahmen der Fachausbildung wirst Du bei Lehrgängen die Steuerungstechniken wie Pneumatik, Elektrotechnik sowie CNC-Programmierung vor allem aber die Grundlagen der Hydraulik erlernen. Zudem erarbeitest Du dir die Fahrberechtigung für Gabelstapler. Parallel bereitest Du dich im dritten Ausbildungsjahr auf Deine Abschlussprüfung vor.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs