Du verarbeitest Rohgläser zu präzisen Linsen und Bauelementen und kümmerst dich um die Montage sowie das Messen und Prüfen.
Anforderungen
- •Sehr guter Hauptschulabschluss
- •Mittlere Reife oder Abitur
- •Gute Kenntnisse in Mathematik
- •Gute Kenntnisse in Physik
- •Gute Kenntnisse in Chemie
- •Interesse an Technik
- •Handwerkliches Geschick
- •Ausdauer
- •Hohes Qualitätsbewusstsein
- •Exaktes Arbeiten
- •Sorgfalt
- •Genauigkeit
- •Lern- und Leistungsbereitschaft
- •Teamfähigkeit
- •Flexibilität
- •Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- •Rohgläser zu hochgenauen Linsen verarbeiten
- •Hochpräzise optische Bauelemente fertigen
- •Optische Komponenten manuell und maschinell herstellen
- •Baugruppen und optische Systeme montieren
- •Optische Oberflächen reinigen und beschichten
- •Messen, Prüfen und Kontrollieren
- •CNC-gesteuerte Maschinen programmieren und steuern
Deine Vorteile
3,5 Jahre Ausbildungsdauer
Verkürzung bei guter Leistung
Berufsschule in BBS II Göttingen
Vollumfängliche praktische Ausbildung
Abteilungsdurchlauf zur Kennenlernung
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d)
Standort:
Goettingen, DE, D37081
Job - Funktion:
Ausbildung/Praktika
Arbeitsort (Land):
Deutschland
Arbeitsort (Standort):
Goettingen
Jobtyp:
befristet Vollzeit
## Das erwartet Sie
* Verarbeitung unterschiedlicher Rohgläser zu hochgenauen Linsen, Prismen und Spiegeln unter Einsatz modernster CNC-Technologie
* Fertigen hochpräziser optischer Bauelemente nach technischen Zeichnungen
* Neben der manuellen und maschinellen Herstellung optischer Komponenten umfasst dieser Beruf auch die Montage von Baugruppen und kompletten optischen Systemen
* Reinigen, Beschichten und Veredeln optischer Oberflächen
* Messen, Prüfen und Kontrollieren
* Programmieren, Steuern und Überwachen von CNC-gesteuerten Maschinen
* Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Start ab 01.09.2025); Verkürzung ist bei guter Leistungen oder mit Abiturabschluss möglich
* Berufsschule: BBS II Göttingen (Blockunterricht: zweiwöchige Berufsschulblockperiode)
* Vollumfängliche praktische Ausbildung in unserer unternehmensinternen Ausbildungswerkstatt inkl. theoretischer Unterricht
* Abteilungsdurchlauf zum Kennenlernen der verschiedenen Produktionsschritte im Unternehmen
## Das bringen Sie mit
* sehr guter Hauptschulabschluss; Mittlere Reife oder Abitur
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Physikund Chemie; Interesse an Technik
* Handwerkliches Geschick und Ausdauer
* Hohes Qualitätsbewusstsein (exaktes Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit)
* Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.