Du bist verantwortlich für die Annahme und Prüfung von Gütern, führst regelmäßige Lagerkontrollen durch und sorgst für die ordnungsgemäße Verpackung und den Transport. Außerdem kümmerst du dich um die Inventur und die Kennzeichnung von Sendungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossener Schulabschluss
- •Offen für Neues
- •Kommunikationsstärke
Deine Aufgaben
- •Güter annehmen und prüfen
- •Güter erfassen, auspacken und sortieren
- •Lagerbestand regelmäßig kontrollieren
- •Inventur durchführen
- •Güter verpacken und Lkws beladen
- •Sendungen kennzeichnen und sichern
- •Güter mit Flurfördermitteln transportieren
- •Ausbildungsdauer von 2 Jahren
Deine Vorteile
Eigenverantwortliche Aufgabenübernahme
Teilnahme an Schulungen
Qualifizierte Ausbildung in Kosmetik
Motiviertes Unterstützungsteam
Regelmäßige Feedbackgespräche
Attraktive Vergütung nach Tarif
Flache Hierarchien und offene Kommunikation
Original Beschreibung
## 2025 Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)
###### Ausbildung/Trainee, Vollzeit ·Georgensgmünd
---
##### Ihre Aufgaben
* Güterannahme und Prüfung der Art, Menge und Beschaffenheit
* Erfassung, Auspacken, Prüfung, Sortierung und Lagerung von Gütern
* regelmäßige Kontrolle des Lagerbestands
* Durchführung der Inventur
* Verpackung von Gütern und Beladung von Lkws
* Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
* Gütertransport mit Flurfördermitteln
* Ausbildungsdauer von 2 Jahren
##### Ihr Profil
* Du hast einen bereits erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss oder stehst gerade kurz davor
* Du bist offen für Neues und packst gerne mit an
* Kommunikation liegt Dir im Blut
##### Warum wir?
* Eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Ausbildung
* Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
* Eine qualifizierte Ausbildung mit spannenden Einblicken in die Kosmetikwelt
* Ein motiviertes Team, das Dich während Deiner Ausbildung unterstützt
* Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine attraktive Vergütung entsprechend der tariflichen Bestimmungen
* Flache Hierarchien und offene Kommunikation