Du entwickelst Software nach Kundenwünschen, testest und passt Anwendungen an und schulung interne sowie externe Anwender.
Anforderungen
- •Gute Fachoberschulreife
- •Ausgeprägtes logisches Denkvermögen
- •Teamfähigkeit
- •Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
- •Gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch
- •Idealerweise erste Vorerfahrungen in Programmierumgebung
Deine Aufgaben
- •Software nach Kundenwünschen entwickeln und programmieren
- •Bestehende Anwendungen testen und anpassen
- •Anwendungsgerechte Bedienoberflächen entwickeln
- •Entwicklungstools und Programmiersprachen nutzen
- •Fehler mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen beheben
- •Systemdokumentationen erstellen
- •Interne und externe Anwender schulen
Deine Vorteile
Kollegiales und internationales Umfeld
Betriebsinterne Schulungen
Teilnahme an Projekten und Messen
Moderne IT Ausstattung
Original Beschreibung
# Ausbildung zum Fachinformatiker \* Fachrichtung Anwendungsentwicklung - Beginn 01.09.2025
* Marktheidenfeld
* Ausbildung
## Deine Aufgaben
Im Verlauf Deiner 3-jährigen Ausbildung entwickelst und programmierst Du Software nach Kundenwünschen. Du testest bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Dafür nutzt Du entsprechende Programmiersprachen und Entwicklungstools. Des Weiteren behebst Du Fehler mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen. Du erstellst entsprechende Systemdokumentationen und schulst interne und externe Anwender.
## Dein Profil
* Gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
* Ausgeprägtes, logisches Denkvermögen
* Teamfähigkeit
* Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
* Gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch
* Idealerweise erste Vorerfahrungen in einer Programmierumgebung
## Unser Angebot
* Kollegiales und internationales Umfeld
* Betriebsinterne Schulungen
* Teilnahme an Projekten und Messen
* Moderne IT Ausstattung (Laptop)
\* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.