Du prüfst, misst und programmierst elektronische Systeme und kümmerst dich um die Einrichtung und Wartung von Fertigungseinrichtungen.
Anforderungen
- •Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
- •Freude an naturwissenschaftlichen Fächern
- •Gute Deutschkenntnisse
- •Grundkenntnisse in Englisch
- •Interesse an Elektrotechnik und Elektronik
- •Schnelle Auffassungsgabe
- •Handwerkliches Geschick
- •Lernbereitschaft
- •Räumliches Vorstellungsvermögen
Deine Aufgaben
- •Prüfen und Messen von elektronischen Baugruppen
- •Einstellen und Abgleichen von Geräten
- •Inbetriebnehmen von elektronischen Geräten
- •Programmieren elektronischer Systeme
- •Einrichten und Überwachen von Prüfeinrichtungen
- •Instandhalten von Fertigungseinrichtungen
- •Bestücken und Löten von elektronischen Baugruppen
- •Reparatur von elektronischen Geräten
- •Arbeitsabläufe planen
- •Auswählen von Hard- und Softwarekomponenten
Deine Vorteile
Faire Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Urlaubstage
Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
Mitarbeiterrabatte von namhaften Anbietern
Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
Subventioniertes Mittagessen in Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Original Beschreibung
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) 2026 bei Bernstein AG | softgarden
Als Elektroniker\*in für Geräte und Systeme interessierst du dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt. Während der Ausbildung lernst du unterschiedliche elektronische Produkte und Geräte herzustellen, zu prüfen, zu vermessen und instand zu setzen. Außerdem bestückst du Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen und programmierst und konfigurierst diverse Softwaresysteme. Die Ausbildung an unseren Standorten in Porta Westfalica und Hille dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am Leo-Sympher-Berufskolleg Minden statt.
**Ausbildungsstart: 01.08.2026**
Du durchläufst während deiner Ausbildung die folgenden Abteilungen: Entwicklung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Applikationsmanagement sowie die Betriebsmittelkonstruktion.
Dabei lernst du unter anderem
* Prüfen, Messen, Einstellen, Abgleichen und Inbetriebnehmen von elektronischen Baugruppen und Geräten
* Programmieren von elektronischen Systemen
* Einrichten, Überwachen und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
* Bestücken, Löten und ggf. Reparatur von elektronischen Baugruppen und Geräten
* Arbeitsabläufe planen
* Hard- und Softwarekomponenten auswählen
* Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
* Freude an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik und Informatik
* Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
* Interesse an Elektrotechnik und Elektronik
* Schnelle Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Abwechslungsreiche Aufgaben
* Faire Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag Metall NRW, derz. 1. Lehrjahr: 1.242,96€, 2. Lehrjahr: 1.297,67€, 3. Lehrjahr: 1.378,93€, 4. Lehrjahr: 1.485,66€
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* 30 Urlaubstage
* Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
* 35 Stunden/Woche sowie Gleitzeit
* Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte von namhaften Anbietern
* Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts an unserem Standort in Budapest (optional)
* Kantine mit subventioniertem Mittagessen
* Betriebliche Altersvorsorge