Du installierst und optimierst elektrische Anlagen, führst Wartungen durch und verlegst Kabel. Außerdem richtest du speicherprogrammierbare Steuerungen ein und überprüfst die Sicherheit elektrischer Systeme.
Anforderungen
- •Berufsreife nach Klasse 9
- •Interesse an Mathe und Physik
- •Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- •Handwerkliches Geschick
Deine Aufgaben
- •Elektrische Bauteile und Anlagen installieren und optimieren
- •Fehlersuche und Wartung elektrischer Systeme durchführen
- •Schalter, Antriebe, Elektromotoren und Sensoren installieren
- •Kabel und Leitungen verlegen
- •Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten und testen
- •Elektrische Anlagen auf Sicherheit prüfen
- •Schaltpläne erstellen und elektrische Werte messen
Deine Vorteile
1. Ausbildungsjahr: 1.292 €
2. Ausbildungsjahr: 1.368 €
3. Ausbildungsjahr: 1.482 €
4. Ausbildungsjahr: 1.596 €
Digitales Welcome Package mit iPad
Übernahmequote nach Ausbildung: 80%
Digitale Ausbildung mit modernster Technik
Persönliches und fachliches Wachstum
Qualifizierte Ausbilder:innen
Original Beschreibung
<p>RWE Generation SE<br>
<br>
<b>Rahmenbedingungen</b><br>
Dauer: 3,5 Jahre<br>
Start: 18.08.2025<br>
Voraussetzungen: Mindestens Berufsreife (nach Klasse 9)<br>
Schule: Berufsbildende Schule Wittlich<br>
Perspektive: Chance auf Übernahme bei guten Leistungen</p>
<p> </p>
<p><b>Vergütung / Benefits</b><br>
1. Ausbildungsjahr: 1.292 €<br>
2. Ausbildungsjahr: 1.368 €<br>
3. Ausbildungsjahr: 1.482 €<br>
4. Ausbildungsjahr: 1.596 €</p>
<p> </p>
<p><b>Deine Aufgaben</b></p>
<ul>
<li>Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen</li>
<li>Fehlersuche und Wartung von elektrischen Systemen</li>
<li>Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren sowie Verlegen von Kabeln und Leitungen</li>
<li>Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen</li>
<li>Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen</li>
<li>Erstellen von Schaltplänen und messen elektrischer Werte</li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Dein Profil</b></p>
<ul>
<li>Mindestens Berufsreife nach Klasse 9 bzw. Sekundarabschluss 1 nach Klasse 10</li>
<li>Interesse an Mathe und Physik sowie Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen</li>
<li>Freundlichkeit und Teamfähigkeit</li>
<li>Handwerkliches Geschick</li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Unser Angebot</b></p>
<ul>
<li>Digitales Welcome Package: Du erhältst ein iPad inklusive Sprachlern-App und Lernvideos!</li>
<li>Übernahmequote nach der Ausbildung: Wir übernehmen durchschnittlich 80% unserer Ausgebildeten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis</li>
<li>Eine digitale Ausbildung mit modernster Technik</li>
<li>Attraktive Vergütung</li>
<li>Persönliches und fachliches Wachstum durch Trainings und Netzwerkveranstaltungen</li>
<li>Qualifizierte Ausbilder:innen</li>
</ul>
<p> </p>
<p>Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters<br>
<br>
Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.</p>