Dein Alltag umfasst die Installation und Wartung von Betriebsanlagen. Du diagnostizierst Fehler, wendest verschiedene Prüfverfahren an und übernimmst Verantwortung für die Organisation der Anlagenmontage sowie die Einweisung der Anwender.
Anforderungen
- •Gute mittlere Reife oder höherer Abschluss
- •Technisches Verständnis für elektronische Komponenten
- •Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- •Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
Deine Aufgaben
- •Betriebsanlagen installieren, reparieren und warten
- •Fehlfunktionen diagnostizieren und Anlagen montieren
- •Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren anwenden
- •Störungsursachen und Fehler identifizieren
- •Anlagenmontage organisieren und überwachen
- •Externe Dienstleister koordinieren
- •Zukünftige Anwender einweisen
- •Unternehmerisches Denken in der Azubifirma erproben
Deine Vorteile
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Berufsschule: Emil-Possehl-Schule in Lübeck
Ausbildungsstart: 01.08.2026
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1150€
Ausbildungsvergütung: 2. Jahr: 1225€
Ausbildungsvergütung: 3. Jahr: 1300€
Ausbildungsvergütung: 4. Jahr: 1310€