Du erstellst Baupläne und Detailzeichnungen, arbeitest mit CAD-Programmen und besuchst Baustellen sowie Fachlehrgänge im Bauwesen.
Anforderungen
- •Gutes Zeugnis der Realschule
- •Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Bautechnik
- •Allgemeine Hochschulreife
- •Gute Noten in Mathematik
- •Gute Noten in Deutsch
- •Kenntnisse in MS Office von Vorteil
- •Interesse an der Baubranche
- •Technisches Verständnis
- •Kreativität
- •Räumliches Vorstellungsvermögen
- •Gewissenhaftigkeit
- •Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Baupläne und Detailzeichnungen erstellen
- •Mit CAD-Programmen am Computer arbeiten
- •Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen anfertigen
- •Detailpläne und Berechnungen erstellen
- •In verschiedenen technischen Abteilungen arbeiten
- •Aktiv an Abteilungstätigkeiten teilnehmen
- •Baustellen besuchen und Praktika absolvieren
- •Fachbezogene Lehrgänge im Mauerwerks- und Holzbau besuchen
Deine Vorteile
Azubi-Einführungstage
Ausbildung in verschiedenen Abteilungen
Erlernen von zwei CAD-Programmen
Azubi-Lerntreffen
Fachspezifische Praxisseminare
Kostenübernahme für Schulbücher
Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Ausbildungsvergütung
30 Tage Urlaub
Corporate Benefits
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Freiwillige E-Learning-Angebote
Jährliche Azubi-Ausflüge
Übernahmegarantie nach der Ausbildung
Original Beschreibung
Ausbildung zum Bauzeichner (Architektur) (m/w/d) ab August 2026 bei Bien-Zenker GmbH
Auszubildende zum Bauzeichner der Fachrichtung Architektur erstellen Baupläne und Detailzeichnungen nach Maßstab für unsere Häuser. Dazu arbeiten sie am Computer mit unseren beiden CAD-Programmen. Anhand der Bauantragspläne der Architekten fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten, Detailpläne und unterschiedliche Berechnungen an. Durch den wechselnden Einsatz in unterschiedlichen technischen Abteilungen erlangen die Auszubildenden einen tiefen Einblick in den Planungsab- und -durchlauf von Vertrieb bis Produktion und werden aktiv in die jeweiligen Abteilungstätigkeiten eingebunden. Neben der zeichnerischen Arbeit erhalten unsere Auszubildenden umfangreiche Einblicke in die Praxis in Form von Baustellenbesuchen und Praktika in unserer Produktion, sowie diverse fachbezogene Lehrgänge im Mauerwerks- und Holzbau. Nach Beendigung der Ausbildung können sich Bauzeichner beispielsweise zum Bautechniker weiterbilden oder ein Studium in Richtung Architektur oder Bauingenieurwesen anschließen.
* Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Berufsschule: Ferdinand-Braun-Schule in Fulda
* Ausbildungsabteilungen: verschiedene technische Abteilungen
* Gutes Zeugnis der Realschule, Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Bautechnik oder allgemeine Hochschulreife
* Gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
* Kenntnisse in MS Office sind von Vorteil
* Interesse an der Baubranche
* Technisches Verständnis, Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Azubi-Einführungstage
* Ausbildung in verschiedenen Abteilungen
* Erlernen von zwei CAD-Programmen
* Azubi-Lerntreffen
* Fachspezifische, innerbetriebliche Praxisseminare
* Kostenübernahme für Schulbücher
* Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit und verkürzter Freitag
* Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenwirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub
* Corporate Benefits und weitere Unternehmensvergünstigungen
* Umfassende Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Freiwillige E-Learning-Angebote auf unserer eigenen Lernplattform
* Jährliche Azubi-Ausflüge und Mitarbeiterevents
* Übernahmegarantie nach der Ausbildung
### Ansprechpartner
Rebecca Grothe