Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Ausbildung Werkfeuerwehrleute 2026(m/w/x)

Flughafen München GmbH
Freising

Während deiner Ausbildung lernst du, Gefahren zu meistern und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Du erwirbst handwerkliche Fähigkeiten und absolvierst verschiedene Ausbildungen, darunter die Ausbildung zum Feuerwehrmann und zum Rettungssanitäter.

Anforderungen

  • •Mittlerer Bildungsabschluss
  • •Gute Deutschkenntnisse
  • •Interesse an Mathematik und Physik
  • •Mindestalter 16,5 Jahre
  • •Gesundheitliche Eignung für Feuerwehrdienst
  • •Bereitschaft zum 24-Stunden-Schichtdienst
  • •Freude am Umgang mit Menschen
  • •Motivation Neues zu erlernen

Deine Aufgaben

  • •Gefahren routiniert begegnen
  • •In unübersichtlichen Situationen ruhig bleiben
  • •Handwerkliche Fähigkeiten erlernen
  • •Metallbearbeitung durchführen
  • •Elektrotechnik anwenden
  • •Holzverarbeitung erlernen
  • •Deutsches Sportabzeichen ablegen
  • •Feuerwehrgrundausbildung absolvieren
  • •Atemschutzgrundausbildung durchführen
  • •Maschinist für Löschfahrzeuge werden
  • •Rettungssanitäter ausgebildet werden
  • •Rettungsschwimmer ausgebildet werden
  • •Führerschein Klasse CE erwerben

Deine Vorteile

Vergütung nach TVAöD
Jahressonderzahlung
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Abschlussprämie
Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss
30 Urlaubstage pro Jahr
Sehr gute Übernahmequote
Spannende Einführungsphase
Berufsspezifische Schulungsmaßnahmen
Unterstützung bei vergünstigtem Wohnraum
Kostenlose Sportangebote am Campus
Weitere Mitarbeitervorteile

Original Beschreibung

# Ausbildung Werkfeuerwehrleute 2026 (w/m/d) Die praktische Ausbildung findet am Flughafen München und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Gegebenenfalls sind auch Einsätze bei den Werkfeuerwehren unserer Verbundpartner möglich. Die theoretischen Inhalte erlernst du an der Berufsschule in Freising in Form von Blockunterricht. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. ##### # Ausbildung Werkfeuerwehrleute 2026 (w/m/d) * *​*befristet * *​*Vollzeit ##### ## Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben Während der Ausbildung lernst du, Gefahren routiniert zu begegnen und auch in unübersichtlichen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Ausbildung ist in zwei Abschnitte unterteilt. In den ersten 18 Monaten werden dir die relevanten handwerklichen Fähigkeiten wie Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Holzverarbeitung vermittelt. Zudem legst du das deutsche Sportabzeichen ab. Im zweiten Ausbildungsabschnitt erhältst du die feuerwehrtechnische Ausbildung (Feuerwehrgrundausbildung, Atemschutzgrundausbildung und Maschinist für Löschfahrzeuge). Hinzu kommen die Ausbildung zum Rettungssanitäter und Rettungsschwimmer sowie der Führerschein Klasse CE. ## Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen * Mittlerer Bildungsabschluss * Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) * Interesse an Mathematik und Physik * Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 16,5 Jahre * Persönliche, gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst sowie gute körperliche Fitness * Bereitschaft zum 24-Stunden-Schichtdienst sowie zum Tragen von Dienstkleidung * Freude am Umgang mit Menschen und daran, sich in neue Teams zu integrieren * Motivation und Lust Neues zu erlernen ## Gute Gründe – Gehalt und Benefits * Vergütung nach TVAöD (ausführliche Details) inkl. Jahressonderzahlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Abschlussprämie * Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss) * 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche) * Sehr gute Übernahmequote * Spannende Einführungsphase sowie berufsspezifische Schulungsmaßnahmen * Unterstützung bei der Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum * Vielfältige, kostenlose Sportangebote am Campus * Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick ### Ansprechpartner:in !Frau Kerstin Suchy Kerstin Suchy Konzernausbildung
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs