Du planst und gestaltest Systeme mit E-CAD-Software und erstellst stromlaufpläne sowie Arbeitsvorgaben für die Montage.
Anforderungen
- •Interesse an Computer- und Grafikprogrammen
- •Gute räumliche Vorstellungskraft
- •Sorgfältige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- •Gutes Verständnis von Physik und Mathe
- •Mittlere Reife
Deine Aufgaben
- •Systeme mit E-CAD-Software planen und gestalten
- •Stromlaufpläne anfertigen
- •Arbeitsvorgaben für die Montage erstellen
- •Baugruppen und Stücklisten erstellen
Deine Vorteile
mittelständisches, dynamisches Arbeitsumfeld
familiengeführtes Unternehmen
hauseigene Lehrwerkstatt
interne und externe Prüfungsvorbereitung
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
30 Tage Urlaub
37,5 Stunden Woche
eigene Kantine mit kostenlosem Mittagessen
Teamveranstaltungen und Azubiausflüge
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
gute Arbeitsplatzausstattung
gute Verkehrsanbindung
Original Beschreibung
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) (Elektrotechnische Systeme) 2025
============================================================================
Bring deine Ideen aufs Papier! Als technischer Systemplaner erstellt du Zeichnungen und Pläne, die für die Fertigung, Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Installationen benötigt werden. Wie beim Produktdesign steht die Arbeit mit CAD (Computer-Aided-Design)-Programmen im Mittelpunkt.
Deine Aufgaben beinhalten
* Planung und Gestaltung von Systemen mit E-CAD-Software
* Anfertigung von Stromlaufplänen
* Erstellung von Arbeitsvorgaben für die Montage
* Erstellung von Baugruppen und Stücklisten
Das solltest du mitbringen
* Interesse an Computer- und Grafikprogrammen
* Gute räumliche Vorstellungskraft
* Sorgfältige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
* Gutes Verständnis von Physik und Mathe
* Schulabschluss: Mittlere Reife
Das solltest du wissen
* Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
* Berufsschulstandort: Regensburg
Wir bieten
* ein mittelständisches, dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierachien
* ein familiengeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
* hauseigene Lehrwerkstatt
* interne/externe Prüfungsvorbereitung
* Attraktive Vergütung sowie Zusatzleistungen
* 30 Tage Urlaub
* 37,5 h Woche
* eigene Kantine mit kostenlosem Mittagessen für Azubis
* Teamveranstaltungen, Azubiausflüge, Projekte
* Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
* gute Arbeitsplatzausstattung
* gute Verkehrsanbindung (Parkplätze am Gelände, Nähe zur B16, Bahnhof fußläufig)