Dein Alltag umfasst die Grundpflege und medizinische Tätigkeiten. Du lernst, Pflegeprozesse zu steuern und pflegende Angehörige zu beraten. Außerdem koordinierst du die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen und berücksichtigst psychosoziale Aspekte.
Anforderungen
- •Abitur oder Fachhochschulreife
- •Mindestalter 17 Jahre
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Wohnhaft in Hamburg und Umgebung
- •Freude an der Arbeit mit Menschen
Deine Aufgaben
- •Elbdiakonie und Standort kennenlernen
- •Tourbegleitung durchführen
- •Lernen in der Grundpflege
- •Medizinische Verrichtungen durchführen
- •Spezialisierte Tätigkeiten erlernen
- •Pflegeprozess steuern
- •Pflegende Angehörige beraten
- •Berufsgruppen in der Pflege koordinieren
- •Kommunikation in der Pflege pflegen
- •Psycho-soziale Aspekte berücksichtigen
- •Spezielle Dementenversorgung anbieten
Deine Vorteile
Tarifliche Bezahlung im ersten Ausbildungsjahr: 1209,00€
Tarifliche Bezahlung im zweiten Ausbildungsjahr: 1271,00€
Tarifliche Bezahlung im dritten Ausbildungsjahr: 1373,00€
30 Tage Urlaub
Zuschuss Deutschlandticket
Engagiertes Team
Sehr gute Praxisanleitung
Übernahme in unbefristetes Arbeitsverhältnis
Entwicklungsperspektiven und Weiterbildung
Verdienstmöglichkeiten