Du bereitest Operationseinheiten vor, betreust Patient:innen und organisierst die Abläufe im OP-Saal.
Anforderungen
- •Mindestens mittlerer Schulabschluss
- •Vollendetes 18. Lebensjahr
- •Gesundheitliche Eignung für den Beruf
Deine Aufgaben
- •Operationseinheiten vorbereiten
- •Instrumentieren während der Operation
- •Patient:innen vor und nach der Operation betreuen
- •Patient:innen in den OP-Saal begleiten
- •Hygiene und Vorratshaltung im OP-Saal verantworten
- •Technische Geräte pflegen
- •OP-Instrumente sterilisieren
- •Operationsmaterial beschaffen
- •OP-Verlauf dokumentieren
- •Arbeitsabläufe in Funktionsabteilungen organisieren
Deine Vorteile
Interessanter Ausbildungsplatz
Motiviertes Team
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
TV DN inklusive Sonderzahlung
30 Tage Urlaub
Exklusive Mitarbeiter-Benefits
Eigene Cafeteria
Gesundheitsförderungswochen
Betriebliche Altersversorgung
Möglichkeit zur Werkfeuerwehr
Original Beschreibung
# Ausbildung - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
* Obernkirchen
* Vollzeit
* Ohne Berufserfahrung
* Ausbildung
Die Ausbildung zur:zum OTA (w/m/d) dauert drei Jahre und soll sie mit den vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst und den Funktionsbereichen Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation vertraut machen.
In der theoretischen Ausbildung absolvieren Sie mindestens 1.600 Stunden in Unterrichtsblöcken, u.a. in den Unterrichtsfächern Berufsfachkunde (OP-Lehre), Anatomie / Physiologie, Anästhesie und Notfallversorgung. Mindestens 3.000 Stunden in verschiedenen Pflichteinsatzorten absolvieren Sie in der praktischen Ausbildung, dazu zählen bspw. innerhalb der OP-Abteilung die Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie und Gynäkologie und / oder Urologie und außer des OPs die chirurgische Pflegestation, Zentralsterilisation, Ambulanz und Endoskopie. Nach der Hälfte der Ausbildung finden eine schriftliche und eine praktische Zwischenprüfung statt. Die Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung.
* Vorbereitung der Operationseinheiten sowie Instrumentieren während der Operation selbst
* Betreuung der Patient:innen vor und nach der Operation sowie Begleitung in den OP-Saal
* Verantwortung für die Hygiene und Vorratshaltung im OP-Saal, z.B. Pflege der technischen Geräte, Sterilisieren der OP-Instrumente und Ersatzbeschaffung von Operationsmaterial
* Dokumentation des OP-Verlaufs im Nachgang der OP
* Organisation der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Funktionsabteilungen
* **Ausbildung**: Ein interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
* **Moderner Arbeitsplatz**: Motiviertes Team und angenehmes, familienfreundliches Arbeitsumfeld
* **Attraktiver Tarifvertrag**: TV DN (inklusive Jahressonderzahlung, Kinderzulage) und 30 Tage Urlaub
* **Goodies**: Sie profitieren von exklusiven Mitarbeiter-Benefits und einer eigenen Cafeteria
* **Gesundheitsförderung**: Unsere Gesundheitswochen sind darauf ausgerichtet, Sie fit für den Alltag zu halten und Ihr Wohlbefinden zu fördern
* **Finanzielle Sicherheit**: Damit Sie auch in Zukunft bestens versorgt sind, bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersversorgung
* **Berufliche Tätigkeit abrunden**: Sie haben die Möglichkeit der betriebseigenen Werkfeuerwehr beizutreten
* Mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschule) oder höherwertig
* Vollendetes 18. Lebensjahr
* Gesundheitliche Eignung für den Beruf (Attest vom Hausarzt (m/w/d))
**Der Ausbildungsstart ist der 01.04.2026.**