Anforderungen
- •Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
- •Empathie im Umgang mit Patienten
- •Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- •Klare und freundliche Kommunikation
- •Organisationstalent für reibungslose Abläufe
- •Belastbarkeit in hektischen Situationen
- •Interesse an Medizin und Gesundheit
- •Praktikum in medizinischer Einrichtung von Vorteil
Deine Vorteile
Duale Ausbildung in 3 Jahren
Teil des Teams sein
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelungen der AVR
Ausbildungsvergütung im ersten Jahr: 1.218 €/Monat brutto
Sozialleistungen der Marienhaus Unternehmensgruppe
Original Beschreibung
Ausbildung Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)
===================================================
#### 01.08.2025, Ausbildung
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:
* eine **spannende duale Ausbildung** in 3 Jahren bei der du unterschiedliche Bereiche unseres Klinikums kennenlernst (z.B. verschiedene Ambulanzen, Patientenaufnahme, Radiologie, Zentral-OP, Funktionsbereiche, etc.)
* du wirst ein **Teil des Teams** sein und die Kollegen aktiv unterstützen
* interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die normalen Ausbildungsinhalte hinaus
* ein Ausbildungsverhältnis nach den Regelungen der Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (AVR)
* **Ausbildungsvergütung:**(Erhöhung bei Anpassung der AVR)
+ 👉🏼1.218 €/Monat brutto im ersten Ausbildungsjahr
+ 👉🏼1.268 €/Monat brutto im zweiten Ausbildungsjahr
+ 👉🏼1.314 €/Monat brutto im dritten Ausbildungsjahr
* **attraktive Sozialleistungen** der Marienhaus Unternehmensgruppe (u.a. zusätzliche betriebliche Altersversorgung, arbeitgebergeförderte Absicherung der Berufsunfähigkeit, Deutschland-Jobticket sowie Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)
Wir wünschen uns:
* mindestens **Mittlere Reife** oder ein vergleichbarer Schulabschluss
* **Einfühlungsvermögen:** Der Umgang mit Patienten erfordert viel Empathie und Verständnis.
* **Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit:** Sind im Arbeitsalltag unerlässlich, da du oft sensible Daten verwaltest und wichtige Aufgaben übernimmst.
* **Kommunikationsfähigkeit:** Eine klare und freundliche Kommunikation hilft dabei, sowohl mit Patienten als auch mit Kollegen gut zusammenzuarbeiten.
* **Organisationstalent:** Um Abläufe reibungslos zu gestalten, ist eine gute Organisation wichtig.
* **Belastbarkeit:** Der Alltag in einer Klinik kann hektisch sein, daher solltest du auch in stressigen Momenten ruhig und konzentriert bleiben.
* **Interesse an Medizin und Gesundheit:** Begeisterung für medizinische Themen und die Bereitschaft, dazuzulernen, sind eine gute Grundlage für diese Berufsausbildung.
* **Praktikum:** Idealerweise hast du bereits ein Praktikum in einer medizinischen Einrichtung absolviert.
Fragen beantwortet dir unsere Personalleiterin **Aranka Suckow**, Telefon 06131 575 1104.