Deine Ausbildung als Mechatroniker:in verbindet Mechanik, Elektronik und Informatik. Du montierst Systeme, installierst Software und erlernst verschiedene Fertigungsverfahren in unterschiedlichen Fachbereichen.
Anforderungen
- •Abitur oder Fachhochschulreife
- •Interesse an Technik
- •Teamfähigkeit
- •Zuverlässigkeit
- •Gute Noten in Mathe und Physik
Deine Aufgaben
- •Mechanik, Elektronik und Informatik verbinden
- •Mechanische und elektrische Komponenten bauen
- •Komplexe Systeme montieren und instand halten
- •Steuerungssoftware installieren
- •Grundlagen der Elektrotechnik erlernen
- •Grundlagen der Metalltechnik erlernen
- •Installationstechnik und Steuerungstechnik lernen
- •Fertigungsverfahren wie Bohren und Fräsen anwenden
- •CNC-Fräsen mit modernen Maschinen erlernen
- •Arbeitsschritte in Fachabteilungen erlernen
Deine Vorteile
Faire Ausbildungsvergütung
Eigene Lehrwerkstatt
Eigene Schulungsmaßnahmen
Sehr gute Übernahmechancen
Sicherer Arbeitsplatz im familiären Umfeld
Weiterentwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Digitale Lernkonzepte
Digitale Arbeitsausstattung
Mitgestaltung sozialer und technischer Projekte
Erlernen von Zusatzqualifikationen
Schulungen wie Programmierkurs PCL/SPS
CNC-Programmierschulung
Grundlehrgang Pneumatik/Elektropneumatik
CAD/CAM Grundlagen
Workshops und Seminare
Original Beschreibung
# Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) für 2026
* Gosheim
* Zimmern ob Rottweil
* Ausbildung
#### Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)
**Mir beim Hermle**
„Mir“ – das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben! Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen.
Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs! Nicht nur unser Produkt ist etwas Besonderes, sondern auch unser Team!
## Das erwartet dich
Das Berufsbild des Mechatronikers (m/w/d) verbindet die Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik. Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du zunächst in unserer Lehrwerkstatt die Grundlagen der Elektrotechnik und Metalltechnik. Die Grundkenntnisse der Installationstechnik, Steuerungstechnik und Digitaltechnik sind ebenfalls Bestandteil.
Mechanik ist bei uns viel mehr als das Montieren von Bauteilen, daher werden dir die Fertigungsverfahren wie Bohren, manuelles Fräsen, manuelles Drehen oder CNC-Fräsen mit den neusten Hermle CNC-Fräsmaschinen von Grund auf beigebracht.
Alle wichtigen Arbeitsschritte erlernst du dann ab dem zweiten Lehrjahr in den jeweiligen Fachabteilungen.
## Das erwarten wir
Abitur/Fachhochschulreife oder einen guten mittleren Bildungsabschluss, Interesse und Spaß an Technik, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Noten in Mathe und Physik.
## Das bieten wir
Eine faire Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, eine eigene Lehrwerkstatt und eigene Schulungsmaßnahmen, sehr gute Übernahmechancen bei einer Übernahmequote von fast 100 %, einen sicheren Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung, digitale Lernkonzepte mit digitaler Arbeitsausstattung, die Mitgestaltung von sozialen und technischen Projekten und das Erlernen von Zusatzqualifikationen durch Schulungen wie Programmierkurs PCL/SPS, CNC-Programmierschulung, Grundlehrgang Pneumatik/Elektropneumatik, CAD/CAM Grundlagen, Workshops und Seminare durch interne und externe Dozenten.
**Standort**
Hermle AG Gosheim
Hermle AG Zimmern ob Rottweil
**Eckdaten zur Ausbildung**
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Berufsschule: Erwin-Teufel-Schule Spaichingen
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen
Berufliche Schulen Schramberg
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre