Dein Alltag dreht sich um das Erlernen von Maschinen- und Fertigungsanlagen. Du übernimmst eigenständig Aufgaben, improvisierst bei Problemen und arbeitest eng mit der Instandhaltung zusammen, um Anlagen zu reparieren und in Betrieb zu nehmen.
Anforderungen
- •Interesse an technischen Zusammenhängen
- •Begeisterung für große Anlagen und Maschinen
- •Freude an wiederkehrenden Aufgaben
- •Erfolgreicher Abschluss des Schulwegs
- •Passion for Timber
- •Bereitschaft, berufliche Herausforderungen anzunehmen
Deine Aufgaben
- •Alle Aspekte der Maschinen- und Fertigungsanlagen lernen
- •Verschiedene Probleme und Anforderungen an den Anlagen behandeln
- •Selbstständig Aufgaben Schritt für Schritt übernehmen
- •Improvisieren, wenn der normale Weg nicht funktioniert
- •Mit Kolleg:innen der Instandhaltung arbeiten
- •Bohren, drehen und fräsen
- •Ersatzteile herstellen und anpassen
- •Störungen reparieren und Anlagen in Betrieb nehmen
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Ausbildung
Unterstützung durch Ausbilder:innen
Verkürzung der Ausbildung auf 3 Jahre
Prämien für gute Leistungen
Übernahme ins Arbeitsverhältnis
Zusatzleistungen wie Ausflüge
Schülerticket Bayern
30 Urlaubstage