Du lernst, wie man Produkte verkauft, Arbeitsprozesse organisiert und Kunden berät. Außerdem beschäftigst du dich mit Marketing und betriebswirtschaftlichen Themen.
Anforderungen
- •Fachoberschulreife
- •gute Kenntnisse in Mathematik
- •gute Kenntnisse in Deutsch
- •Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
- •Zuverlässigkeit
- •Freundlichkeit
- •Offenheit
- •Bereitschaft zum Lernen
Deine Aufgaben
- •Produkte und Dienstleistungen verkaufen lernen
- •Arbeitsprozesse strukturieren und organisieren
- •Marktanalyse, Vertrieb und Kundenservice verstehen
- •Kunden in Kundencentern beraten und betreuen
- •Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
- •Materialien und Produktionsmittel bestellen und disponieren
- •Auftragserledigung, z. B. Logistik unterstützen
- •Betriebswirtschaftliche Themen bearbeiten, z. B. Finanzierung
- •Geschäftsvorgänge im Rechnungswesen bearbeiten
- •Kennzahlen und Statistiken für Erfolgskontrolle auswerten
- •Instrumente der Personalbeschaffung und Personalauswahl kennenlernen
- •Personaleinsatz planen und Personalverwaltung bearbeiten
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Umfassende Einarbeitung
Zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld
Eigenverantwortliches Arbeiten
Leistungsgerechte Bezahlung
Betriebliche Altersversorgung
13. Gehalt
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Rabatte
Hinterbliebenenversorgung
Jubiläumsgeld
Hansefit
Gesundheitstage
Gruppenunfallversicherung
Job-Rad
Frei an Heiligabend und Silvester
Original Beschreibung
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) 2026 bei Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Den Überblick zwischen all den Zahlen, Projekten, Prozessen und Maßnahmen zu behalten, ist nicht einfach, aber du schaffst das mit uns. Und mit dir schaffen wir es, das Ostmünsterland noch erfolgreicher zu versorgen. Die Ausbildung findet über unsere drei Standorte Telgte, Ennigerloh und Oelde verteilt statt.
* Wir zeigen dir, wie Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens verkauft werden.
* Du lernst, wie man Arbeitsprozesse strukturiert und organisiert.
* Du lernst alles rund um das Thema Marketing: von der Marktanalyse über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice.
* Du berätst und betreust unsere Kunden in unseren Kundencentern.
* Wir zeigen dir, wie der Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermittelt wird.
* Du bestellst und disponierst Materialien, Produktionsmittel und Dienstleitungen für die Leistungserstellung oder den Vertrieb.
* Du unterstützt den Prozess der Auftragserledigung, z. B. bei der Logistik.
* Wir machen dich damit vertraut, wie verschiedene betriebswirtschaftliche Themen bearbeitet werden: Finanzierung, Investition, Rentabilität, Kostenplanung/-analyse/-verfolgung.
* Du bearbeitest Geschäftsvorgänge im Bereich Rechnungswesen und wir zeigen dir, Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und Steuerung betrieblicher Prozesse auszuwerten.
* Du lernst die Instrumente der Personalbeschaffung und Personalauswahl kennen. Dazu gehört die Planung des Personaleinsatzes sowie die Bearbeitung von Aufgaben der Personalverwaltung- und Personalentwicklung.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich.
* Fachoberschulreife, Höhere Handelsschule oder Abitur
* gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
* Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
* Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Offenheit
* Bereitschaft zum Lernen
###
* **Arbeitsumfeld**: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, strukturierte und umfassende Einarbeitung, vielseitiges, zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld und eigenverantwortliches Arbeiten
* **Zusammenhalt**: Kollegiales, motivierendes und familienorientiertes Arbeitsumfeld, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Unterstützung individueller Teamevents
* **Leistungen**: Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-V, Betriebliche Altersversorgung, 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Rabatte, Hinterbliebenenversorgung, Jubiläumsgeld
* **Gesundheitsmanagement**: Hansefit, Gesundheitstage, Gruppenunfallversicherung, Job-Rad, Heiligabend und Silvester frei
* **Entwicklungsmöglichkeiten**: Jährliche Gespräche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung von privater Weiterbildung