Dein Alltag umfasst die Installation und Einrichtung von Maschinen sowie die Analyse und Behebung von Störungen. Außerdem erhältst du eine praxisnahe Ausbildung in der Instandhaltung und nimmst an zentralen Schulungen teil.
Anforderungen
- •Guter Realschulabschluss
- •Sicheres Farbsehvermögen
- •Interesse an Technik und Mathematik
- •Exakte und analytische Arbeitsweise
- •Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Deine Aufgaben
- •Maschinen und Antriebssysteme installieren und einrichten
- •Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
- •Systeme programmieren und konfigurieren
- •Störungen in der Betriebstechnik analysieren
- •Sofortmaßnahmen ergreifen und Anlagen instandsetzen
- •40 % zentrale Ausbildung in Kooperation mit einem Ausbildungsunternehmen
- •60 % praxisorientierte Ausbildung in der Instandhaltung
Deine Vorteile
Spannende Ausbildung
Gute Übernahmechancen
Ausbildungsvergütung 1. Jahr: 1186 €
Jahresprämie 100%
Urlaubsgeld 700 Euro
Zukunftsbetrag 23% der Ausbildungsvergütung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Teilnahme am BASF-Aktienprogramm
Zwei Tage bezahlte Freistellung
Moderne IT-Ausstattung
Maßgeschneiderte Schulungsangebote
Freizeit- und Fitnessangebote
Mitarbeiterevents
Azubiprojekte und Buddyprogramm